Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jörg D. am 17. Dezember 2009
10860 Leser · 35 Stimmen (-8 / +27)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zinswucher der Banken

Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich mich sehr herzlich fuer Ihre Antwort zu meinem Beitrag:" Bankenkrise und Wucherzinsen" bedanken! In Ihrem Schreiben...
+19
Archiviert
Autor Jutta Wilkens am 21. Juni 2010
12046 Leser · 116 Stimmen (-1 / +115)

Tierschutz

Tierschutzgesetz völlig sinnlos?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte eine Frage an Sie: Für Tierversuche muß angeblich immer ein Genehmigungsantrag gestellt werden, der einer unabhängigen...
+114
Archiviert
Autor Walter Lukas am 07. April 2010
8425 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Kommt Genmais doch nach Deutschland?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben. Meine Frage lautet: Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
Archiviert
Autor Bernd Weber am 17. Mai 2011
9952 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Frischmilch / Vorzugsmilch

Nach der heutigen Fernsehsendung über die Benennungen/Definitionen von Frischmilch und Vorzugsmilch fühle ich mich als Verbraucher getäuscht. Was haben Sie konkret vor, um diese und andere...
+86
Archiviert
Autor Markus Bitsch am 24. August 2010
9362 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Übergepäck

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85
Archiviert
Autor Jürgen Roloff am 12. Juli 2010
9012 Leser · 89 Stimmen (-3 / +86)

Ländliche Räume

Ist mit Veredelungswirtschaft industrielle Massentierhaltung gemeint?

In der Konzeption Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Räume S. 29 wird von" Veredelungswirtschaft bei der Schweine-u.Geflügelwirtschaft " ( 1 ) gesprochen, des weiteren von neuen...
+83
Archiviert
Autor Michele Geiling am 23. November 2009
9635 Leser · 5 Stimmen (-5 / +0)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mangelnde Sicherheit bei Kreditkarten

Als mehrfach Betroffene bzw. Geschädigte der aktuellen Visa- und Mastercard-Betrügereien, möchte ich anregen, dass nur mehr einigermaßen sichere Karten von den diversen Banhken ausgegeben werden...
-5
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
9710 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor Tom Kreutzer am 07. Mai 2010
8874 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Politik des Bundes zum Thema Milchquote

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
Archiviert
Autor Wolfgang Schulte am 11. Januar 2010
8444 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutz und Altersvorsorgefonds

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, muß eine Investmentgesellschaft in ihren Depotbedingungen für Altersvorsorgefonds für unklare und vor allem eindeutig widersprüchliche Bedingungen...
+36