Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hagen Bauer am 22. Februar 2010
17117 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Frau Ministerin mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
Archiviert
Autor Irma Wimmer am 28. März 2011
9395 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Sichere Lebensmittel

Pinienkerne

Sehr geehrte Frau Ministerin, nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
9145 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor Lars Burck am 27. April 2011
10026 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Landwirtschaft

Uran im Düngemittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
Archiviert
Autor Werner Lehner am 09. November 2009
10188 Leser · 3 Stimmen (-2 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

BPA

Sehr geehrte Frau Verbraucherschutzministerin Aigner, ich hätte folgende Anliegen: Obwohl in zahlreichen unabhängigen Studien die Schädlichkeit von Bisphenol A (kurz BPA) nachgewiesen wurde,...
-1
Archiviert
Autor Alexander Werner am 03. November 2009
9955 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Tierschutz

Käfigeier in Deutschland und in der EU

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie kennen das Problem: in D: ist die Käfigeierproduktion ab 1.1.10 verboten, in der EU erst ab 1.1.13. Damit ist eine Wettbewerbsverzerrung gegeben, die für...
-5
Archiviert
Autor Axel Moeller am 08. März 2010
10111 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Checklist für Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Minister, Nach einem heutigen Bankgespräch bin ich entsetzt und empört über die Bevormundung welche der Inhalt der Checklist für Anlageberatung beinhaltet. Die Checklist für...
+59
Archiviert
Autor Franz Leinberger am 02. Juni 2010
10399 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sicherheit im Internet

Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte. Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die in einem angeblichen...
+65
Archiviert
Autor Frank S. am 09. November 2009
9069 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Tierschutz

z.B. Hai - nicht nur Tierschutz, auch Verbraucherschutz

Hallo Frau Aigner, vorab möchte ich Ihnen erstmal gratulieren! Ich bin froh, dass dieses Ministerium weiter in CSU-Hand bleibt. Mir liegt der Schutz unserer Ozeane sehr am Herzen. Ich bin...
+3
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
10714 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, ich verstehe die Aufregung der Leute nicht darüber, dass Ihr Haus abgebildet wird. Das ist keine Verletzung des Datenschutzes. Häuser sind auch ohne Internet...
+75