Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Alois Perner am 17. Januar 2011
11237 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Sichere Lebensmittel

Wenn das kein Filz ist

Sg Frau Bundesministerin, was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam. Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
Archiviert
Autor Jochen Tandem am 24. August 2009
10955 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre Studie dimap: Personendaten von Chefs gephished

Sehr geehrte Frau Aigner Ich habe mit Freude über Ihre bei dimap in Auftrag gegebene Studie zu dem Chef Verhalten bei Bewerbern gelesen. Welche Firmen spüren meine Daten auf und können eine...
-4
Archiviert
Autor B. Seidenbusch am 28. Februar 2011
9498 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Tierschutz

Gesetzliche Verbesserungen bei Katzenelend

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, streben Sie auch gesetzliche Änderungen zur Behebung des Katzenelends an ...oder nur bei "Nutztieren" ? in Zeiten sich...
+81
Archiviert
Autor Doreen Hoppe am 06. September 2010
9223 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schulspeisung

Sehr geehrte Frau Aigner, von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung". 1. Wer überwacht diese Standards? 2. Bei Missständen: Wie...
+81
Archiviert
Autor Hamdi Bajah am 24. September 2010
10164 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
Archiviert
Autor Florian Hitzler am 02. August 2010
10399 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)

Sichere Lebensmittel

Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?

Sehr geehrte Frau Aigner, auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet: "Rotes Fleisch, gutes...
+68
Archiviert
Autor Günter Dölling am 26. Juli 2010
10997 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Häuserrückseiten in Google StreetView

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten. In den verschiedenen Berichten und...
+76
Archiviert
Autor H. Fiene-Bachfeld am 24. November 2009
9309 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Genmais als Futtermittel

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
Archiviert
Autor Hermann Högner am 02. Februar 2011
10342 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)

Sichere Lebensmittel

Zahlenkombination auf Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, leider hieß es bei verseuchten Lenbensmitteln immer wieder, die verkauften Lebensmittel seien schon gegessen. Das trifft aber nur teilweise zu! Deshalb...
+88
Archiviert
Autor Markus Böhrer am 23. März 2011
10449 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lachs der keiner ist

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71