Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Heike Marx am 07. Dezember 2011
7201 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)

Gesellschaftliche Fragen

Finanzkrise und die Haltung der Kirche

Sehr geehrter Herr Kardinal, “Der Reiche hat die Armen in seiner Gewalt; wer Geld leihen muss, wird zum Sklaven seines Gläubigers…" Gerade in der heutigen Zeit frage ich mich, ob die...
-17
Archiviert
Autor Maria Nyqvist am 23. Januar 2012
5695 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Kirchliche Berufe und Berufung

Kirchenmusik

Ut in omnibus glorificetur Dominus Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, warum ist in ganz vielen Diözesen der Beruf des Kirchenmusikers nicht in der Sektion "Berufe der Kirche" zu...
+4
Archiviert
Autor Gerda Bräutigam am 12. Oktober 2011
6243 Leser · 123 Stimmen (-60 / +63)

Glauben und Leben

Jeder Christ soll einen persönlichen Gebetsort haben?

Sehr geehrter Kardinal Meisner, ich habe gestern einen Beitrag auf Domradio.de gelesen. Sie werden dort zitiert mit „Jeder Christ sollte in seiner Wohnung einen Gebetsort oder eine Gebetsecke...
+3
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 08. Juni 2012
7735 Leser · 44 Stimmen (-41 / +3)

Gesellschaftliche Fragen

Wahl mehrerer Initiationen - wie damit umgehen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage an Sie, die Sie vielleicht beantworten könnten. Konfirmation (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“) ist eine feierliche...
-38
Archiviert
Autor Ulrike Vogel am 18. Februar 2013
6529 Leser · 532 Stimmen (-252 / +280)

Glauben und Leben

Rücktritt von Papst Benedikt

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die Rücktrittserklärung von Papst Benedikt XVI. am 11.02. hat wohl alle Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, überrascht. Da Sie stets Ihr gutes...
+28
Archiviert
Autor John Reynold am 26. Dezember 2012
6886 Leser · 779 Stimmen (-405 / +374)

Persönliche Fragen

Wie stelle ich fest, wann die Seele einen Menschen verlassen hat?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich würde Ihnen als Ihr Schaf gerne eine Frage stellen, die mich sehr beschäftigt und auf die ich bisher keine Antwort in der Bibel oder im Gebet finden...
-31
Archiviert
Autor Sascha Wagner am 24. August 2012
5997 Leser · 62 Stimmen (-42 / +20)

Erzbistum Köln

Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit Thema: Beschneidung

Sehr geehrter Herr Kardinal Meißner, Sie haben das Urteil des Landgericht kritisiert, dass die religiöse Beschneidung strafbar ist. Sie haben darauf hingewiesen, das ein Verbot der Beschneidung...
-22
Archiviert
Autor Marianne Wagner am 20. Februar 2012
6996 Leser · 268 Stimmen (-113 / +155)

Glauben und Leben

Sündenstrafen

Sehr geehrter Herr Kardinal, Ich würde gerne folgende Frage stellen: Kann ein Priester oder Bischof einem Christen neben der Sündenschuld auch die Sündenstrafe erlassen? Für eine Antwort wäre...
+42
Archiviert
Autor Martin Niemann am 27. Januar 2012
6077 Leser · 12 Stimmen (-3 / +9)

Erzbistum Köln

Eine Frage zum apostolischen Glaubensbekenntnis

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage zum Glaubensbekenntnis, und zwar zu der Stellen "er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu...
+6
Archiviert
Autor Maria Schiefer am 15. Juni 2011
7794 Leser · 127 Stimmen (-58 / +69)

Sonstige Fragen

Kirchliche Trauung unter Gottes freiem Himmel

Sehr geerhter Herr Kardinal Meisner, in unserer Familie gibt es zur Zeit ein großes Problem. Unsere Tochter möchte im September kirchlich heiraten und dies - wie es wohl alljährlich viele Paare...
+11