Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Ludwig Schmahl am 04. November 2013
5585 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Sonstige Fragen

Diskriminierung der Kleriker in der ehemaligen DDR

Verehrter Erzbischof, in Legnica (Schlesien) bin ich seit mehreren Jahren als Professor fuer Verwaltungs- und Europarecht an der dortigen Hochschule taetig. Am 21. November soll ich in Krakau an...
0
Archiviert
Autor Klaus Kodlin am 04. Oktober 2011
6716 Leser · 47 Stimmen (-45 / +2)

Gesellschaftliche Fragen

Ökumene

Hallo Herr Meisner, ich bin zur der Meinung gekommen, dass sich die Kirche seit Martin Luther immer weiter vom christlichen Glauben entfernt hat. Herr Ratzinger sagte beim Besuch in Köln das...
-43
Archiviert
Autor Leander Stork am 30. August 2012
5627 Leser · 78 Stimmen (-55 / +23)

Glauben und Leben

...für euch und für viele...

Hochwürdiger Herr Kardinal, sehr geehrter Herr Erzbischof, auch wenn die Abänderung des Kelchwortes auf "für viele" hier schon öfter zur Sprache kam, möchte ich sie trotzdem nocheinmal...
-32
Archiviert
Autor H. Schröder am 19. Dezember 2011
5826 Leser · 33 Stimmen (-29 / +4)

Erzbistum Köln

Gesangsauswahl bei Gottesdiensten

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, seit einigen Jahren ist in der Messfeier eine Renaissance alter lateinischer Choräle erkennbar. Ich finde es gut, dass die alten Gesänge nicht in...
-25
Archiviert
Autor Herbert Klupp am 17. Juni 2011
8357 Leser · 251 Stimmen (-79 / +172)

Gesellschaftliche Fragen

Wie können wir den Missionsbefehl Jesu umsetzen?

Hochverehrter Kardinal Meisner, angesichts eines flächendeckenden Wohlstandsdenkens und eines Gutmenschentums, welches nicht weit entfernt ist vom "Biedermann" des Max Frisch ist...
+93
Archiviert
Autor Malin Weber am 13. Juni 2011
7849 Leser · 198 Stimmen (-99 / +99)

Sonstige Fragen

Gottesdienste in Deutsch

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.Ich bin noch eine der wenigen Kinder, die sonntags in die Kirche gehen und ich bin auch Messdienerin. Aber manchmal...
0
Archiviert
Autor Patrick Terhuven am 21. November 2013
6829 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Glauben und Leben

Die Exkommunikation als Tatstrafe in Hinblick auf die Beichte

Geehrte Eminenz, aus dem Canonischen Recht lässt sich entnehmen, dass der Apostat, der Häretiker, und der Schismat aufgrund seines Glaubensabfalls exkommuniziert ist und zwar durch die Sünde...
-1
Archiviert
Autor Brigitte Bussmann am 14. Juni 2011
7158 Leser · 251 Stimmen (-130 / +121)

Gesellschaftliche Fragen

Wann wird der weibliche Teil von der Kirche anerkannt?

Lieber Herr Erzbischof, meine Zwillingsenkelkinder (Mädchen und Junge) (3 Monate) werden im Oktober katholisch getauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird im Sonntagsgottesdienst eine Sprache...
-9
Archiviert
Autor Roman Rucker am 06. Februar 2014
6561 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Glauben und Leben

Du sollst deine Mitschuld verschweigen?

Sehr geehrter Herr Meisner, Für Sie ist die Leichenschändung am verstorbenen Papst Formosus durch Papst Stephan VI. und seine bischöflichen Helfer und Helfershelfer schlimm. Für schlimmer...
-1
Archiviert
Autor Johannes Malmedie am 25. Februar 2013
6183 Leser · 133 Stimmen (-118 / +15)

Sonstige Fragen

Entzug der Lehrerlaubnis

Sehr geehrter Kardinal Meisner, wie lange glauben Sie dass wir, die Mitglieder der Kirche, eine solch verkrustete Amtskirche noch finanzieren? Zum aktuellen Fall am Westerwald Gymnasium...
-103