Liebe Leserinnen und Leser,

auf dieser Website konnten Sie bis Mai 2015 eigene Beiträge zum Thema “Energiepolitik für Brandenburg” einstellen.

Auf seiner Website wird das Ministerium für Wirtschaft und Energie weiterhin über wirtschafts- und energiepolitische Themen informieren. Dort finden Sie auch eine Übersicht von Fragen und Antworten zur Energiestrategie 2030.

Ihre weiteren Fragen und Anregungen nehmen wir gerne über die Adresse energiedialog@mwe.brandenburg.de entgegen.

Beantwortet
Autor Heike Schulz am 13. August 2012
10735 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3) · 0 Kommentare

Stromnetze und Speicher

Abstandsregeln bei Leitungen

Hallo, mich interessiert, welche Abstandsregeln von Unternehmen beim Bau von Stromleitungen beachtet werden müssen und wer diese prüft. Vielen Dank im Voraus Heike Schulz
+3
Beantwortet
Autor Philipp Lübeck am 20. August 2012
10377 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2) · 0 Kommentare

Biomasse

Gibt es gesetzliche Begrenzungen bzgl. der Anbauflächen von Biomasserohstoffen?

Sehr geehrte Damen und Herren, den Medien ist zu entnehmen, dass sich auch aufgrund von staatlichen Subventionen immer mehr Landwirte dazu entscheiden, auf ihrem Ackerland z.B. Mais anzubauen,...
+2
Beantwortet
Autor Holger Voss am 10. August 2012
8293 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2) · 0 Kommentare

Energiestrategie

Zurückliegende Energiediskussion im Parlament

Sehr geehrte Damen und Herren, wie beurteilen Sie Aussagen in der zurückliegenden Energiedebatte des Landtages am 21.03.12, wo sinngemäß gefordert wurde, das man den Anteil der erneuerbaren...
+2
Beantwortet
Autor Philipp Lübeck am 26. Juni 2012
10068 Leser · 7 Stimmen (-0 / +7) · 0 Kommentare

Stromnetze und Speicher

Fortschritte bei Untersuchung von Tagebauseen

Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. einem Jahr schrieb Herr Dr. Enneper in dem Beitrag http://direktzu.de/energiepolitik-brandenburg/messages/zukunft-der-energiespeicher-32491, dass das Land...
+7
Beantwortet
Autor Philipp Lübeck am 27. Juni 2012
10954 Leser · 6 Stimmen (-0 / +6) · 0 Kommentare

Sonstiges / Kritik

Ist die Auszeichnung Leitstern mit Prämien verbunden?

Sehr geehrter Damen und Herren, das Bundesland Brandenburg hat in den letzten Jahren mehrmals die Auszeichung namens Leitstern erhalten. Ich finde diese Art von Ehrung für besondere Leistungen...
+6
Beantwortet
Autor Claudia Kirchem am 05. Juni 2012
7278 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3) · 0 Kommentare

Klimaschutz

Nachhaltigkeit vs. Kosteneffizienz

Sehr geehrte Damen und Herren, das Bewußtsein für nachhaltige und ökologisch vertretbare Energieerzeugung und -nutzung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wird hoffentlich auch in...
+3
Beantwortet
Autor Gerald Hübner am 24. April 2012
8155 Leser · 3 Stimmen (-1 / +2) · 0 Kommentare

Energiestrategie

Kerndefizite

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wollen Sie die Akzeptanz der Bürger für "Erneuerbare Energien" erreichen und auch zukünftig eine "Verhinderungsplanung" vor Ort vermeiden,...
+1
Beantwortet
Autor Heike Schulz am 29. Mai 2012
8359 Leser · 6 Stimmen (-0 / +6) · 0 Kommentare

Stromnetze und Speicher

Informationen zu geplanten Leitungen

Hallo, mich interessiert, welche Leitungen in Brandenburg geplant sind und wo ich Informationen darüber finden kann. Danke... MfG Heike Schulz
+6
Beantwortet
Autor Wolfgang Thiel am 07. Mai 2012
7097 Leser · 6 Stimmen (-1 / +5) · 0 Kommentare

Energiestrategie

Energiestrategie und neueste Entwicklungen im EE- Bereich

Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der negativen Entwicklung im EE-Bereich (PV und Wind) auf Grund der globalen Beherrschung des Weltmarktes durch Billiganbieter steht die Frage, ob der...
+4
Beantwortet
Autor Philipp Lübeck am 23. April 2012
14484 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3) · 0 Kommentare

Windenergie

Brand von Windrädern - Ist Ausstattung der Feuerwehren standortentscheidend?

Sehr geehrte Damen und Herren, der vor kurzer Zeit in den Medien gezeigte Brand eines Windrades bei Neukirchen wirft bei mir ein paar Fragen auf. Da die Feuerwehr nicht für solch einen Brand in...
+3