Liebe Besucherinnen und Besucher,
seit 2006 beantwortete das Bundespresseamt Ihre Fragen auf dieser Plattform im Auftrag der deutschen Bundeskanzlerin. Im Zuge einer Neustrukturierung entwickelt das Bundespresseamt sein originäres Angebot weiter im Sinne eines Bürgerservices mit Dialogmöglichkeiten. Auf dieser Plattform wurden am Montag, den 30. April 2018, die letzten drei Fragen beantwortet. Neue Beiträge und Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht.
Wir danken Ihnen für Ihre rege Teilnahme auf www.direktzurkanzlerin.de.
Ihr Moderationsteam
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Außenpolitik
Russland in die NATO
Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
wir stecken noch immer in der Weltwirtschaftskrise.
Keiner kann sagen, wie lange noch.
In dieser schwierigen Zeit sollte man zusammen halten
und sich...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Innenpolitik
Ist das System am Ende?
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
in Ihren öffentlichen Wahlauftritten setzen Sie auf mehr Wachstum in den kommenden Jahren.
Rückblickend auf Ihre bisherige Amtszeit hatten wir in vielen...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft
hoher Wohnungsleerstand in Ostdeutschland
Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Der Wohnungsleerstand in Ostdeutschalnd beträgt in manchen Regionen über 25%.
Ich selbst wohne in Nordsachsen und...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Soziales
Benachteiligung Kinderlose
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
ich stelle immer wieder fest, das Kinderlose finanziell benachteiligt werden. Einerseits bei der Sozialabgaben in der Pflegeversicherung, anderseits bei dem...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Soziales
Bitte um Hilfe
04.10.2009
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
In meinem Fall ist es nun so,im Jahr 2005...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung
studienplätze
Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
mit viel Interesse und Zustimmung habe ich Ihre Rede anlässlich des Jahrestages der Fraunhofer-Gesellschaft gelesen.
Dazu möchte ich Ihnen ein aktuelles Beispiel...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung
Einstieg in berufliche Ausbildung bei Schulabbrechern
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
im Sommer dieses Jahres las ich, daß wir mitlerweile ca.500.000 Schulabbrecher (leider überwiegend mit Migrationshintergrund) haben, zusätzlich kommen jährlich...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Innenpolitik
Zum Tag der Deutschen Einheit
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
hiermit möchte ich Ihnen eine Frage stellen:
Wann wird es zugelassen,
ausserhalb von Wahlen den Willen des Volkes
in individueller Weise in Form von...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung
Schulpflicht ----> Schulrecht
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Ich habe zwei Kinder 9/2,5 Jahre alt. Ich hätte vor 10 Jahren nicht gedacht, daß ich mich mit dem Thema Schule...
Abstimmungszeit beendet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Familienpolitik
Verantwortung der Eltern
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
die Ereignisse von beispielsweise München, wo ein Erwachsener auf offener Straße totgetreten wurde, haben mich sehr erschüttert. Wie können Jugendliche so...
Kommentierte Beiträge