Liebe Besucherinnen und Besucher,

seit 2006 beantwortete das Bundespresseamt Ihre Fragen auf dieser Plattform im Auftrag der deutschen Bundeskanzlerin. Im Zuge einer Neustrukturierung entwickelt das Bundespresseamt sein originäres Angebot weiter im Sinne eines Bürgerservices mit Dialogmöglichkeiten. Auf dieser Plattform wurden am Montag, den 30. April 2018, die letzten drei Fragen beantwortet. Neue Beiträge und Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht.

Wir danken Ihnen für Ihre rege Teilnahme auf www.direktzurkanzlerin.de.

Ihr Moderationsteam

Abstimmungszeit beendet
Autor Kay Söndgen am 04. September 2009
33696 Leser · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Umschulung für Arbeitslose mit abgeschlossener Berufsausbildung

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, vor einigen Wochen wurde in den Nachrichten verbreitet das die Bundesregierung viel Geld für die Verbesserung der Pflege von alten Menschen...
Abstimmungszeit beendet
Autor Petra Grüttner am 04. September 2009
34098 Leser · 0 Kommentare

Soziales

Soll das immer so weitergehen?

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen, finden Sie es zum Beispiel sozial verantwortlich das "Otto Normalverbraucher" - sollte er irgendwann wie...
Abstimmungszeit beendet
Autor Sebastian Geisler am 03. September 2009
35462 Leser · 0 Kommentare

Wirtschaft

Wirtschaftswachstum

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, gerne würde ich Ihnen eine Frage stellen: Warum benötigt unsere Wirtschaft Wachstum, um auf Dauer zu funktionieren? Müsste ein vernünftiges System nicht auch...
Abstimmungszeit beendet
Autor thorsten keller am 02. September 2009
35710 Leser · 0 Kommentare

Innenpolitik

Mehr Geld für Die Bürger

Sehr geehrte Frau Merkel, wieso muß immer wieder der kleine Mann die Zeche bezahlen, für Dinge, die er nicht verschuldet hat? Wir zahlen mit unseren Steuergeldern die Banken, dass sie weiter wie...
Abstimmungszeit beendet
Autor Jan Borgelt am 02. September 2009
37284 Leser · 0 Kommentare

Bildung

Arbeitslosengeld für den Zeittraum zwischen Arbeit und Schule

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, bei mir hat sich gerade folgende Situation ergeben. Am 15.09.09 beginne ich mit einer Fortbildung als Techniker. Diese geht über 2 Jahre in Vollzeit. Nun...
Abstimmungszeit beendet
Autor Klaus Redepennig am 02. September 2009
35504 Leser · 0 Kommentare

Gesundheit

Sommerzeit abschaffen

Sehr geehrte Fr. Bundeskanzlerin, ich will Sie fragen, wie Sie zur Sommerzeit stehen? Ich bin dafür, dass diese abgeschafft werden sollte,...es gibt weder Einsparungen durch Energie noch durch...
Abstimmungszeit beendet
Autor H. Kuntze am 01. September 2009
36813 Leser · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Von den Problemen reden kann jeder, Lösungen sind gefragt!

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, ich zitiere aus einem Artikel, den ich gerade vorliegen habe: "„Wer glaubt, nur gegen etwas Wahlkampf führen zu können, wird scheitern“, sagte die...
Abstimmungszeit beendet
Autor Ingrid Sehnert am 01. September 2009
36765 Leser · 0 Kommentare

Soziales

bin nur eine ex. Altenpflegerin in leit. Position

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Wieso geht es in unserem Staat so ungerecht zu? Wieso ist der Spalt zwischen Arm und Reich so groß? Ich arbeite seit 20 Jahren in einer Einrichtung für...
Abstimmungszeit beendet
Autor Mustafa Cakir am 01. September 2009
37650 Leser · 0 Kommentare

Außenpolitik

Der Gebrauch von uranhaltiger NATO-Munition

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Warum benutzt die Nato im Bosnien, Kosovo, Irak, Afghanistan Uran Munition? Seit 1977 ist ökologische Kriegführung international geächtet. Nach Art. 35 der...
Abstimmungszeit beendet
Autor gerlinde vetter am 01. September 2009
36636 Leser · 0 Kommentare

Innenpolitik

rentengerechtigkeit

bei der Berechnung von Renten für Pharmazieingenieure in Apotheken der DDR war ein Steigerungsbetrag von 1,5 vorgesehen, der im Rentenüberleitungsgesetz nicht berücksichtigt wurde. Dadurch wird...