Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor R. Rosenstolz am 02. November 2011
11109 Leser · 9 Stimmen (-3 / +6)

Gesellschaft und Soziales

Sozialkaufhaus

Lieber OB Lewe, der Gedanke eines »Sozialkaufhauses« ist doch etwas, was man auch in Münster umsetzen...
+3
Archiviert
Autor Rainer Wachsmann am 02. Juni 2010
9082 Leser · 68 Stimmen (-47 / +21)

Mobilität und Verkehr

Aufhebung von Tempo 30 auf der Warendorfer Str.

Sehr geehrter Herr Lewe, aufgrund von vielen Schlaglöchern können Autofahrer auf der wichtigen Ein- und Ausfallverbindung Warendorfer Str. nur Tempo 30 fahren. Wann werden die Schlaglöcher...
-26
Archiviert
Autor J. Schmiedeshoff am 16. Juli 2012
7337 Leser · 5 Stimmen (-2 / +3)

Mobilität und Verkehr

Nutzung von Verkehrsflächen durch Radfahrer und Fußgänger und Radfahrer in Folge von Baumaßnahmen

Sehr geehrter Herr Lewe, auf Grund von Bauarbeiten an der Warendorfer Straße (,wobei dies ein generelles Problem bei Straßenbaumaßnahmen ist,) wurde kürzlich der Bürgersteig im Bereich vor der...
+1
Archiviert
Autor Frank Eilers am 11. Juni 2010
9111 Leser · 91 Stimmen (-66 / +25)

Wirtschaft und Finanzen

Haushalt, Beteiligung der Bürger

Sehr geehrter Herr Lewe, aufgrund der Meldungen in den Zeitungen und dem Wissen, das die Stadt Münster dringend Geld benötigt, wollte ich gern einen Vorschlag unterbreiten, der aber vermutlich...
-41
Archiviert
Autor Anke Lange am 28. Mai 2010
9048 Leser · 100 Stimmen (-79 / +21)

Wirtschaft und Finanzen

Einsparpotenzial bei freiwilligen Leistungen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Frage betrifft die Finanzen der Stadt Münster. Warum fängt man nicht bei den kleinen Dingen an zu sparen wie bei den freiwilligen Leistungen, die...
-58
Archiviert
Autor J. Schmiedeshoff am 16. Juli 2012
7361 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Mobilität und Verkehr

Radfahrerlaubnis auf dem Coerdeplatz

Sehr geehrter Herr Lewe, als ich vor ein paar Monaten in Saarbrücken war war ich sehr überrascht darüber, dass in der kompletten Innenstadt das Radfahren in der Fußgängerzone erlaubt war. Dies...
-1
Archiviert
Autor Ulrike Müller am 15. November 2010
8659 Leser · 22 Stimmen (-11 / +11)

Bildung und Kultur

Bedrohung des Gütesiegels der Mosaikschule

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, meine Tochter besucht seit letztes Jahr die Mosaikschule.Die Wahl für diese Schule ist mir nicht schwer gefallen besonders deswegen, weil mich das...
0
Archiviert
Autor anonym anonym am 09. Juli 2010
10088 Leser · 184 Stimmen (-101 / +83)

Freizeit und Sport

Aasee

Ich möchte gerne meine Meinung zum Aasee mitteilen: Besonders wichtig finde ich, dass am hinteren Aaseeteil der Hundefreilauf erhalten bleibt! Es gibt so wenig Freilaufgebiete für Hunde in der...
-18
Archiviert
Autor viktor pletzer am 21. Dezember 2010
8547 Leser · 21 Stimmen (-20 / +1)

Sonstiges

Katzenstreu als Winter-Streugut?

Warum nehmen Sie im Kreuzungsbereich nicht einfach Katzenstreu um die Glätte zu minimieren? mit freundlichen grüßen Viktor Pletzer
-19
Archiviert
Autor F. Rosenfeld am 28. Mai 2010
10043 Leser · 184 Stimmen (-97 / +87)

Wirtschaft und Finanzen

Erhöhung der Grund- und Hundesteuer

Sehr geehrter Herr Lewe, soeben hörte ich, dass die Stadt Münster die Erhöhung der Grund- und Hundesteuer sowie der Gewerbesteuer beabsichtigt. Ist Ihnen und dem Rat nicht klar, dass Sie hiermit...
-10