Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Beantwortet
Autor Bernd Schuster am 22. November 2011
5189 Leser · 7 Stimmen (-0 / +7)

Sonstiges

Telekom-Kettenbrief

Sehr geehrter Herr OB Lewe, vielen Dank für Ihre Post. „Ich kann sie ebenso wie alle anderen Haus- und Wohnungseigentümer/-innen nur herzlich dazu ermuntern, der Telekom ihre Zustimmung für...
+7
Beantwortet
Autor Matthias H. am 26. Oktober 2011
5310 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Planen und Bauen

Mitte Oktober und immer noch Studenten-Pendler

Sehr geehrter Herr Lewe, auch wenn ein Kommilitone bereits eine die gleiche Grundsatzproblematik ansprach, möchte ich doch eine weitere m.E. wichtige Frage zum Thema...
+6
Beantwortet
Autor Michael Goschke am 31. Oktober 2011
6259 Leser · 22 Stimmen (-6 / +16)

Politik und Verwaltung

1.634 Euro für eine Kranzniederlegung?

Sehr geehrter Herr Lewe, sehr aufmerksam habe ich den Artikel über die Dezernenten-Dienstreise nach New York zur Kranzniederlegung in der Ausgabe vom 28.10.11 gelesen. Zustimmen kann ich dem...
+10
Beantwortet
Autor Maria Ruhl am 31. Oktober 2011
8797 Leser · 126 Stimmen (-3 / +123)

Gesellschaft und Soziales

An den Heilpädagogische Tagesgruppen soll nicht gespart werden

Guten Tag, im Namen aller Eltern der Heilpädagogischen Tagesgruppen Münster St. Mauritz und Coerde möchten wir Sie in folgender Angelegenheit um Ihre Aufmerksamkeit bitten: Die Ratssitzungen...
+120
Beantwortet
Autor Marco Hartmann am 08. November 2011
5393 Leser · 10 Stimmen (-0 / +10)

Mobilität und Verkehr

Verkehrssicherheit an Bahnübergängen

Sehr geehrter Herr Lewe, in der letzten Zeit häufen sich die Ausfälle von Ampel-Steuerungsanlagen im Stadtbereich von Münster aufgrund von veralterten Technik. Die drei Jahrzehnte alte Technik...
+10
Beantwortet
Autor M. Meyer-Wegener am 29. September 2011
7192 Leser · 27 Stimmen (-10 / +17)

Mobilität und Verkehr

Ungemessene Kontrollen der Parkverbotszone vor Kindertageseinrichtung St. Gottfried

Sehr geehrter Herr Lewe, die Elternschaft der Kindertageseinrichtung St. Gottfried, Düesbergweg 141 in 48153 Münster ist sehr empört über die ungemessenen Kontrollen der Parkverbotszone vor der...
+7
Beantwortet
Autor Nora Neuhaus am 14. September 2011
5897 Leser · 22 Stimmen (-6 / +16)

Sonstiges

Preußen Münster und der Müll

Sehr geehrter Herr Lewe, nach Heimspielen von Preußen Münster sieht es im weiten Umfeld des Stadions häufig mehrere Tage lang aus wie auf einer Müllkippe für Plastikbecher. Wird die Stadt...
+10
Beantwortet
Autor Werner Koch am 14. Oktober 2011
10118 Leser · 7 Stimmen (-1 / +6)

Bildung und Kultur

Prinzipalmarkt soll Weltkulturerbe werden!

Sehr geehrter Herr OB Lewe, ich freue mich wahnsinnig über die erneute Bewerbung unserer Stadt Münster um den Prinzipalmarkt zum Weltkulturerbe zu machen. Ich hoffe diesmal klappt es! Doch...
+5
Beantwortet
Autor Bernd Böcker am 30. September 2011
5512 Leser · 6 Stimmen (-1 / +5)

Sonstiges

Hindenburg das ist die Frage

Sehr geehrter Herr Lewe, Die Umbenennung des Hindenburgplatz ist in der Diskussion voll im Gange. Ich habe über alte Fotos gesehen das der Zeppelin Hindenburg in Münster beim einem Fest auf...
+4
Beantwortet
Autor Jochen Frese am 22. September 2011
8561 Leser · 14 Stimmen (-1 / +13)

Wirtschaft und Finanzen

Therapiehunde in der Hundesteuersatzung vergessent?

Sehr geeehrter Herr Lewe, am 12.8. 2011 haben Sie eine Frage zurr Katzensteuer beantwortet. Dort wird im Zusammenhang zur Hundesteuer ausgeführt: "Auch für Therapiehunde ist bereits eine...
+12