Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor Daniel Gerlach am 12. Juli 2010
10529 Leser · 108 Stimmen (-93 / +15)

Wirtschaft und Finanzen

Solidaritätsbeitrag der Münsteraner Bürger

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, Münster ist unbestritten und unabhängig von irgendwelchen Städtevergleichen eine sehr lebens- und liebenswerte Stadt, und die meisten Münsteraner sind...
-78
Archiviert
Autor J. Schmiedeshoff am 16. Juli 2012
9439 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Mobilität und Verkehr

Glasscherben-Sammelmobil

Sehr geehrter Herr Lewe, seit letztem Semster studiert meine Tochter in Freiburg. Nach ihrem letzten Besuch in Münster, bei dem sie sich einen "Platten" am Fahrrad geholt hat, erzählte...
+4
Archiviert
Autor Jochen Faehrmann am 31. März 2011
10267 Leser · 15 Stimmen (-12 / +3)

Sonstiges

Auf die Kernschmelze in Japan reagieren

Sehr geehrter Herr Lewe, was kann die Kommune VORBEREITEND TUN, um ggf. japanische Kinder (die besonders strahlenempfindlich sind) vorübergehend in Münster unterzubringen? Die radioaktive...
-9
Archiviert
Autor R. Rosenstolz am 02. November 2011
13129 Leser · 9 Stimmen (-3 / +6)

Gesellschaft und Soziales

Sozialkaufhaus

Lieber OB Lewe, der Gedanke eines »Sozialkaufhauses« ist doch etwas, was man auch in Münster umsetzen...
+3
Archiviert
Autor Susanne Poppe am 07. Juni 2010
9533 Leser · 84 Stimmen (-51 / +33)

Politik und Verwaltung

Halbierung der Politikerbezüge

Überall soll gespart werden. Sagen die Politiker. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass mal ein Politiker freiwillig Abstriche beim eigenen Einkommen gemacht hat. Wahrscheinlich...
-18
Archiviert
Autor Martin Brinkmann am 26. September 2011
9956 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Mobilität und Verkehr

Umgehungsstrasse

Sehr geehrte Damen und Herren, die Anwohner der Umgehungsstrasse im Bereich Münster-Ost klagen über eine recht hohe Lärmbelästigung durch den Verkehr dort. Meine Frage: Wäre es unter dem...
+5
Archiviert
Autor Jochen Faehrmann am 29. Mai 2010
10038 Leser · 71 Stimmen (-44 / +27)

Sonstiges

3.000 - 5.000 neue Arbeitsplätze - aber welche?

Die GRÜNEN fordern 3.000, die LINKEN 5.000 neue Arbeitsplätze für Münster (200.000 bzw. 300.000 für NRW), andere Parteien sicherlich kaum weniger. Frage: Für WELCHE Ausbildungen und Studien...
-17
Archiviert
Autor Ingo Seegert am 15. Juli 2011
9906 Leser · 16 Stimmen (-13 / +3)

Sonstiges

Verkaufsoffene Sonntage in Münster

Sehr geehrter Herr Lewe, Warum tut sich die Stadt Münster mit den Verkaufsoffenen Sonntagen in der Innenstadt so schwer? Als ehemaliger Münsteraner kann ich da nur den Kopf schütteln warum in...
-10
Archiviert
Autor Dietmar Pfeiffer am 29. September 2010
9955 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)

Sonstiges

Flohmarkt

Sehr geehrter Herr Lewe, angesichts der Diskussionen um die Wiedereinführung eines Nachtflohmarktes auf der Promenade stellt sich mir die Frage, wie die Stadtverwaltung die Interessen derjenigen...
-17
Archiviert
Autor paul omland am 06. Juni 2011
9068 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Mobilität und Verkehr

Ordnungwidrigkeit - unangemessenes Verwarnungsgeld!

am 6.5.2011 habe ich den flohmarkt am hit-kaufhaus besucht. weil viel zu wenig parkmöglichkeiten verhanden waren (es war überall mit flatterband abgesperrt ) habe ich mein fahrzeug dann auf dem...
-3