Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor Martin Brinkmann am 26. September 2011
10376 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Mobilität und Verkehr

Umgehungsstrasse

Sehr geehrte Damen und Herren, die Anwohner der Umgehungsstrasse im Bereich Münster-Ost klagen über eine recht hohe Lärmbelästigung durch den Verkehr dort. Meine Frage: Wäre es unter dem...
+5
Archiviert
Autor Daniel Gerlach am 12. Juli 2010
10865 Leser · 108 Stimmen (-93 / +15)

Wirtschaft und Finanzen

Solidaritätsbeitrag der Münsteraner Bürger

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, Münster ist unbestritten und unabhängig von irgendwelchen Städtevergleichen eine sehr lebens- und liebenswerte Stadt, und die meisten Münsteraner sind...
-78
Archiviert
Autor M. Lichtenpfau am 22. November 2011
11605 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)

Planen und Bauen

Hiltrups neues Eingangstor

Lieber Bürgermeister Lewe, folgenden Beitrag habe ich gestern...
+6
Archiviert
Autor Frank Eilers am 11. Juni 2010
11284 Leser · 91 Stimmen (-66 / +25)

Wirtschaft und Finanzen

Haushalt, Beteiligung der Bürger

Sehr geehrter Herr Lewe, aufgrund der Meldungen in den Zeitungen und dem Wissen, das die Stadt Münster dringend Geld benötigt, wollte ich gern einen Vorschlag unterbreiten, der aber vermutlich...
-41
Archiviert
Autor F. Rosenfeld am 28. Mai 2010
12235 Leser · 184 Stimmen (-97 / +87)

Wirtschaft und Finanzen

Erhöhung der Grund- und Hundesteuer

Sehr geehrter Herr Lewe, soeben hörte ich, dass die Stadt Münster die Erhöhung der Grund- und Hundesteuer sowie der Gewerbesteuer beabsichtigt. Ist Ihnen und dem Rat nicht klar, dass Sie hiermit...
-10
Archiviert
Autor Jochen Faehrmann am 31. März 2011
10635 Leser · 15 Stimmen (-12 / +3)

Sonstiges

Auf die Kernschmelze in Japan reagieren

Sehr geehrter Herr Lewe, was kann die Kommune VORBEREITEND TUN, um ggf. japanische Kinder (die besonders strahlenempfindlich sind) vorübergehend in Münster unterzubringen? Die radioaktive...
-9
Archiviert
Autor T. Schmalbrock am 30. Mai 2010
10761 Leser · 109 Stimmen (-59 / +50)

Mobilität und Verkehr

Verkehrssicherungspflicht

Sehr geehrter Herr Markus Lewe, nicht nur als Hundehalter ärgert mich der unzählige Unrat in den Parkanlagen, bes. im Wienburgpark nach den wöchentlichen Grillaktionen oder hinter dem Schloss, da...
-9
Archiviert
Autor Willi Achterholt am 30. Mai 2010
11303 Leser · 44 Stimmen (-36 / +8)

Planen und Bauen

Eschstraße, geplanter Wohnbereich

Wir Anwohner im Bereich bzw. nördlich der Eschstraße fühlen uns wie beim Schach das "Bauernopfer", das ohne Überlegung für die nachhaltigen Folgen für das Naherholungsgebiet und dem...
-28
Archiviert
Autor T. Buedding-Lindner am 12. Juli 2010
10513 Leser · 143 Stimmen (-88 / +55)

Mobilität und Verkehr

Parken in "Muffi"

Sehr geehrter Herr Lewe, ich würde gerne mal wissen, warum es in "Muffi" keine Anwohnerparkplätze gibt. Wir habe durch die Lage am Kanal, also am neuen Hafen, immer die Schwierigkeit...
-33
Archiviert
Autor K. Zimmermann am 26. Oktober 2011
10610 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Planen und Bauen

Priorisierung bringt Wahrheit und Klarheit beim Straßenbau?

Lieber Herr OB, ich lese gerade: So werde der weitere vierspurige Ausbau der Umgehungsstraße und die Verlängerung zum Schiffahrter Damm vorrangig weiter geplant und dem Baurecht zugeführt....
+3