Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor J. Schmiedeshoff am 16. Juli 2012
9041 Leser · 5 Stimmen (-2 / +3)

Mobilität und Verkehr

Nutzung von Verkehrsflächen durch Radfahrer und Fußgänger und Radfahrer in Folge von Baumaßnahmen

Sehr geehrter Herr Lewe, auf Grund von Bauarbeiten an der Warendorfer Straße (,wobei dies ein generelles Problem bei Straßenbaumaßnahmen ist,) wurde kürzlich der Bürgersteig im Bereich vor der...
+1
Archiviert
Autor Willi Achterholt am 30. Mai 2010
10860 Leser · 44 Stimmen (-36 / +8)

Planen und Bauen

Eschstraße, geplanter Wohnbereich

Wir Anwohner im Bereich bzw. nördlich der Eschstraße fühlen uns wie beim Schach das "Bauernopfer", das ohne Überlegung für die nachhaltigen Folgen für das Naherholungsgebiet und dem...
-28
Archiviert
Autor Ingo Seegert am 15. Juli 2011
9906 Leser · 16 Stimmen (-13 / +3)

Sonstiges

Verkaufsoffene Sonntage in Münster

Sehr geehrter Herr Lewe, Warum tut sich die Stadt Münster mit den Verkaufsoffenen Sonntagen in der Innenstadt so schwer? Als ehemaliger Münsteraner kann ich da nur den Kopf schütteln warum in...
-10
Archiviert
Autor K. Zimmermann am 26. Oktober 2011
10220 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Planen und Bauen

Priorisierung bringt Wahrheit und Klarheit beim Straßenbau?

Lieber Herr OB, ich lese gerade: So werde der weitere vierspurige Ausbau der Umgehungsstraße und die Verlängerung zum Schiffahrter Damm vorrangig weiter geplant und dem Baurecht zugeführt....
+3
Archiviert
Autor Thorsten Korinth am 03. Januar 2011
10071 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Mobilität und Verkehr

Abtransport Schneemassen und Befreiung der Abwassergullis

Guten Tag Herr Lewe, ich bin mir sicher, dass ich nicht der Erste bin, der Sie auf das Thema anspricht, aber... ;-) Jetzt wo es teilweise taut, ist es dringend notwendig, dass die...
-17
Archiviert
Autor Jochen Faehrmann am 29. Mai 2010
10041 Leser · 71 Stimmen (-44 / +27)

Sonstiges

3.000 - 5.000 neue Arbeitsplätze - aber welche?

Die GRÜNEN fordern 3.000, die LINKEN 5.000 neue Arbeitsplätze für Münster (200.000 bzw. 300.000 für NRW), andere Parteien sicherlich kaum weniger. Frage: Für WELCHE Ausbildungen und Studien...
-17
Archiviert
Autor Arnas Spiegel am 18. Januar 2012
9538 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaftsinitiative vermisst Sparwillen

Lieber Herr Lewe, Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) stellt Ihren Sparbemühungen und der heimischen Politik ein schlechtes Zeugnis aus. „Wir sind enttäuscht“, erklärte WIN-Vorsitzender...
+2
Archiviert
Autor Nicole Picker am 27. Mai 2010
11084 Leser · 76 Stimmen (-59 / +17)

Mobilität und Verkehr

Reparaturen der kaputten Straßen in Münster

Sehr geehrter Herr Lewe mich würde interessieren, wann die Stadt Münster endlich die vielen kaputten Straßen in der Stadt reparieren will. Denn ich finde der nächste Winter kommt schneller als...
-42
Archiviert
Autor Sebastian Waalt am 26. Mai 2010
10086 Leser · 71 Stimmen (-50 / +21)

Gesellschaft und Soziales

Widerspruch gegen Streetview ist ein Widerspruch

Sehr geehrter Herr Lewe, finden Sie die Reaktion der Bürger auf einen Dienst wie Google-Streetview nicht auch ein wenig übertrieben? Streng genommen müsste doch dann ein jeder Bürger auch...
-29
Archiviert
Autor J. Blattschuss am 19. Oktober 2011
12551 Leser · 24 Stimmen (-12 / +12)

Politik und Verwaltung

Dezernenten-Kandidaten

Sehr geehrter Herr OB, Zitat: „Der weiß, dass er gewählt wird“, so ein Ratsmitglied ... Was läuft schief bei der Dezernentenwahl? Küngelwirtschaft? Warum können solche...
0