Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Uwe Bürger am 30. November 2009
8351 Leser · 30 Stimmen (-0 / +30) · 0 Kommentare

Umwelt

Schwere Lärmbelästigung im Bereich:Nuthe-Schnellstrasse

Sehr geehrter Herr Platzeck Ich bin Alt Potsdamer und wohne seit 4 Jahren an der Schnellstrasse(Gauss-Strasse).Mehreren Anfragen und Hinweisen wurde leider kein Gehör geschenkt und die...
+30
Archiviert
Autor Heike Bleibtreu am 16. November 2011
9658 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64) · 3 Kommentare

Bildung

Steuermehreinnahmen gleichen Spaßmaßnahmen aus

Lieber Herr Ministerpräsident, meine Tochter wird nächstes Jahr studieren, daher ist diese Nachricht für mich...
+63
Archiviert
Autor Gregor Greiser am 25. Juli 2013
9266 Leser · 69 Stimmen (-0 / +69) · 1 Kommentar

Wirtschaft

WSV zersört Ferienidyll

Sehr geehrter Herr Platzeck, wir benötigen Ihre akute Hilfe. Behördliche Arbeit gefährdet unser Geschäft Im Ferienort Himmelpfort. Entgegen des eigentlichen Zeitplans wird mitten in der...
+69
Archiviert
Autor Eckhardt Gromeier am 08. August 2007
16096 Leser · 298 Stimmen (-81 / +217) · 0 Kommentare

Soziales

Wohnungsnotstand

Hallo,da ich Platz bruche fange ich gleich an,wir2 Erwachsene und 4 Kinder im Alter zwischen 2 und 9 Jahren stehen in diesem Jahr wieder in einer kalten Wohnung.Vorigen Herbst ist der Schornstein...
+136
Archiviert
Autor Vera Lehmbeck am 13. Oktober 2008
12345 Leser · 312 Stimmen (-9 / +303) · 0 Kommentare

Bildung

Gleichwertigkeit

Re: Gleichstellung Sehr geehrter Herr Platzeck, vielen Dank für Ihre Antwort vom 03.07.2008 zum Thema Gleichstellung. In Ihrem Schreiben weisen sie auf die Unterschiede zwischen Gärtner...
+294
Archiviert
Autor René Weisheit am 15. Oktober 2009
9773 Leser · 95 Stimmen (-5 / +90) · 0 Kommentare

Sonstiges

Falsche Wahlversprechen

Sehr geehrter Hr. Platzeck Ich sehe mit erschrecken, welchem Tempo sich die Landes-SPD der SED Nachfolgepartei annähert. Im Wahlkampf haben Sie immer gesagt, dass es keine Koalition mit der SED...
+85
Archiviert
Autor Brigitte Queck am 07. August 2009
8610 Leser · 120 Stimmen (-8 / +112) · 0 Kommentare

Kunst und Kultur

Gedenkstätte Ziegenhals

Sehr geehrter Herr Platzeck ! Angesichts des wachsenden Rechtsruckes in Deutschland finde ich es geradezu als Aufforderung an Rechtsradikale nun noch verstärkt gegen Linke vorzugehen, wenn man...
+104
Archiviert
Autor B.L. Kniel am 05. Oktober 2012
8757 Leser · 103 Stimmen (-53 / +50) · 0 Kommentare

Soziales

Zuzug von ALG II-Empfänger verhindert

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, einerseits liest man in den Medien allerorts von der Überalterung der Bevölkerung in Gebieten wie der Uckermark oder im Niederen Fläming und dem damit...
-3
Archiviert
Autor Kurt Ladwig am 01. Februar 2013
8697 Leser · 70 Stimmen (-3 / +67) · 0 Kommentare

Soziales

Arbeitsablauf der ARGE in Brandenburg - OHV

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Warum können die Landkreise unter der "Prämisse " angemessen Zeitlich handeln wie es ihnen...
+64
Archiviert
Autor Richard Volkmann am 18. Oktober 2008
11190 Leser · 320 Stimmen (-12 / +308) · 0 Kommentare

Sonstiges

Vermutetes Massengrab in Lieberose

Hochverehrter Herr Platzeck, aus dem Fernsehen habe ich kürzlich davon erfahren, dass in dem Ort Lieberose im Landkreis Dahme-Spree in unmittelbarer Nachbarschaft der Gedenkstätte eines...
+296