Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Waldemar Grund am 10. Juni 2009
8043 Leser · 107 Stimmen (-3 / +104) · 0 Kommentare

Wirtschaft

ERteilung von Transportgenehmigungen

Sehr geehrter Herr Platzeck, Deutschland befindet sich in der größten Rezession der Geschichte. eigentlich geht man als Bürger davon aus, dass jeder dazu beitragen sollte, die schwierige...
+101
Beantwortet
Autor Jens Freiberg am 02. April 2008
11739 Leser · 350 Stimmen (-5 / +345) · 0 Kommentare

Sonstiges

Position der SPD zum Thema Menschenrechtsverletzungen in Tibet

Lieber Ministerpräsident Matthias Platzeck, den Medien (PNN vom 02.April 2008) ist zu entnehmen, dass ein von der CDU-Landtagsfraktion eingebrachter Antrag zur "Verurteilung chinesischer...
+340
Beantwortet
Autor Horst Jacobs am 02. Februar 2012
8095 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74) · 0 Kommentare

Sonstiges

Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, seit längerer Zeit wird auf Bundesebene über die Einrichtung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz...
+73
Beantwortet
Autor Lászlo Váradi am 16. Januar 2012
8231 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Willkür bei Genehmigung von Nutzungserweiterung für Selbstständige

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, als ungarischer Selbstständiger im Land Brandenburg sehe ich mich außer stande zu verstehen, wie durch mutmaßliche Behördenwillkür, hier die untere...
+75
Beantwortet
Autor Mathias Thalheim am 15. November 2010
11661 Leser · 61 Stimmen (-2 / +59) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Vermächtnis von Regine Hildebrandt

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Matthias Platzeck, gestern feierte der Ex-Kanzler Gerhard Schröder seinen 66. Geburtstag. Jetzt hat er also nur noch ein Jahr bis zur Rente mit 67! Aber...
+57
Beantwortet
Autor Marie Wengler am 24. Juli 2007
23483 Leser · 418 Stimmen (-136 / +282) · 0 Kommentare

Sonstiges

als Minsterpräsident...

Sehr geehrter Matthias Platzeck wie sieht ein normaler Arbeitstag von Ihnen aus. Gibt es überhaupt so etwas? Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie als Ministerpräsident viel um die Ohren haben....
+146
Beantwortet
Autor Thorsten Kehlmann am 01. September 2009
13552 Leser · 115 Stimmen (-3 / +112) · 0 Kommentare

Sonstiges

Verbot von Motorrad-Clubs im Raum Brandenburg sinnvoll?

Sehr geehrter Herr Platzeck, anlässlich der Eskalation der Revierkriege im sogenannten „Rockermilieu“ im Raum Berlin-Brandenburg, denkt die Politik vermehrt über ein Verbot einschlägiger...
+109
Beantwortet
Autor Thomas Hecht am 08. April 2008
11314 Leser · 337 Stimmen (-1 / +336) · 0 Kommentare

Bildung

Lehrernotstand

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Ich schreibe Ihnen als besorgter Vater zweier Töchter an einer Brandenburger Grundschule (der Grundschule "Hans Fallada" in Neuenhagen), der...
+335
Beantwortet
Autor Frank Leprich am 25. März 2010
9550 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55) · 0 Kommentare

Landesregierung

RE2

Verehrte Damen und Herren, hiermit plädiere ich zu einer neuen Regelung des Ausbaus der Regionalstrecke RE2. Geplant ist, dass die Strecke ab Mai 2010 für ein Jahr gesperrt wird. Der...
+54
Beantwortet
Autor M. michael-gerhardbittrich@alice.de am 04. Mai 2009
8235 Leser · 112 Stimmen (-10 / +102) · 0 Kommentare

Soziales

Krise

Ich bin seit Jahren Hartz 4 Empfänger, obwohl dieser Name Hartz nicht mehr verwenden werden dürfte. Sagen wir also Arbeitslosen 2 Emfänger.In wie weit bin ich weiterhin abgesichert? Ich stelle die...
+92