Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Beantwortet
Autor Susanne Bulick am 30. Januar 2012
7554 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67) · 1 Kommentar

Wirtschaft

Höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes

Sehr geehrter Ministerpräsident Matthias Platzeck, Danke für die Ausbildung im Land Brandenburg. Von 2000-2003 wurde ich auf Landeskosten in der Stadtverwaltung Cottbus zur...
+67
Beantwortet
Autor Mario Lehmann am 16. Januar 2012
14334 Leser · 174 Stimmen (-4 / +170) · 1 Kommentar

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Hin zur Dezentralisierung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich möchte Ihnen gern eine Frage stellen. Die Bürger der Stadt Sonnewalde und der Gemeinde Frankena der Stadt Doberlug-Kirchhain werden seit Jahren mit...
+166
Beantwortet
Autor Lászlo Váradi am 16. Januar 2012
7101 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Willkür bei Genehmigung von Nutzungserweiterung für Selbstständige

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, als ungarischer Selbstständiger im Land Brandenburg sehe ich mich außer stande zu verstehen, wie durch mutmaßliche Behördenwillkür, hier die untere...
+75
Beantwortet
Autor Manfred Zieke am 05. Januar 2012
11149 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86) · 4 Kommentare

Sonstiges

Kommunale Wasser/Abwasserverbände ohne Kontrollaufsicht bei überhöhten Gebühren

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Die Wasser und Abwassergebühren des WAZV Hohenseefeld in der Gemeinde Niederer Fläming haben eine Höhe erreicht,...
+86
Beantwortet
Autor Bastian Busch am 28. Dezember 2011
10607 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73) · 4 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Potsdam ist nicht Brandenburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, warum wird so viel Geld in die Landeshauptstadt gesteckt? Es wäre doch besser, auch andere Gegenden wie die Prignitz zu berücksichtigen. Wenn ich an meinen...
+72
Beantwortet
Autor Klaus Herfurth am 07. Dezember 2011
9118 Leser · 110 Stimmen (-2 / +108) · 2 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Hilferufe ohne Wirkung!

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, unseriöse Ausbildungsbetriebe, skandalöse Förderpolitik, braucht Brandenburg wirklich Fachkräfte? Alles wichtige Themen die Sie nicht nur zum Reden...
+106
Beantwortet
Autor E. Feuchtwanger am 06. Dezember 2011
15084 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83) · 10 Kommentare

Landesregierung

Brandenburger sind unzufrieden mit der Demokratie

Sehr geehrter Ministerpräsident, in einer aktuellen Studie wurde uns Brandenburgern bescheinigt, mit der Demokratie an sich unzufrieden zu sein. Mehr als im Bundesdurchschnitt und mehr als im...
+82
Beantwortet
Autor Katja Knothe am 21. November 2011
9080 Leser · 111 Stimmen (-1 / +110) · 3 Kommentare

Gesundheit

Skandalöse Förderpolitik in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, 220.000 Euro gibt das Bundesministerium für Wirtschaft für eine Studie von Fachleuten aus, mit dem Ziel, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, welche Beschreiben was...
+109
Beantwortet
Autor Michael Gawalek am 14. November 2011
10807 Leser · 116 Stimmen (-3 / +113) · 2 Kommentare

Sonstiges

Falsche Informationspolitik - Politik für die Zukunft?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, im Jahr 2002 haben wir uns ein Einfamilienhaus in Schöneiche gekauft. Vor dem Kauf haben wir uns intensiv mit der Problematik des geplanten Flughafen...
+110
Beantwortet
Autor K. Hentschel am 14. November 2011
9451 Leser · 119 Stimmen (-10 / +109) · 4 Kommentare

Arbeitsmarkt

Unseriöse Ausbildungbetriebe

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, da ja bei uns in Schwedt jedes Jahr die SAM stattfindet und davon immer nur positiv berichtet wird, wie toll doch die Ausbildungsbetriebe in der Region...
+99