Aufgrund des Ministerpräsidentenwechsels in Sachsen-Anhalt werden keine weiteren Beiträge zur Abstimmung freigegeben werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Bestehende Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.

Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer dankt allen Nutzern der “direktzu Böhmer”-Plattform für Ihr Interesse und Ihre Aktivität.

Archiviert
Autor J. Frusciante am 02. September 2010
12542 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2) · 0 Kommentare

Landesregierung

Teilzeit-Parlament

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, vor wenigen Monaten haben Sie für ein Teilzeit-Parlament für Sachsen-Anhalt plädiert, worin genau sehen Sie die Vorteile? Das Argument, es gäbe nicht mehr...
-2
Archiviert
Autor J. Straubel-Meißner am 03. September 2010
10731 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1) · 0 Kommentare

Finanzen

Einsparungen in den Haushalten

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,ich verfolge ständig die Haushaltsentwicklung des Landes Sachsen-Anhalt und habe den Eindruck dass in den Verwaltungen nur ungenügend gespart wird. Viele...
0
Archiviert
Autor Stefan Lubkowitz am 02. September 2010
11413 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6) · 0 Kommentare

Kultur und Bildung

Gymnasium ?

Sehr geehrter Ministerpräsident Werden Sie sich im kommenden Wahlkampf für eine Erhaltung des Gymnasiums einsetzen ? Wird es eine neue (alte ) Förderstufe geben ,damit die CDU mit der SPD weiter...
+4
Archiviert
Autor Steffen Beier am 02. September 2010
11332 Leser · 9 Stimmen (-8 / +1) · 0 Kommentare

Landesregierung

Skandale

Guten Tag Seit Jahren gibt es im Land, Müll und Polizei Skandale, warum hat bisher kein Minister seinen Hut genommen oder interisiert das die Landesregierung gar nicht ?
-7
Archiviert
Autor Uta Obst am 18. März 2011
12220 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0) · 0 Kommentare

Bundes- und Europaangelegenheiten

Regierungserklärung zur Atomsicherheit

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Böhmer, mit Entsetzen musste ich heute feststellen, dass im Bundestag beleidigend, respekt- und vor allem niveaulos (!) dazwischen gerufen wird, wenn es um...
0
Archiviert
Autor Heinz Stegert am 13. September 2010
10625 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0) · 0 Kommentare

Wirtschaft und Arbeit

Bürgerarbeit in Bad Schmiedeberg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,ich würde Ihnen gern einige Frage stellen. Was wird mit den zur Zeit in Bad Schmiedeberg arbeitenden Bürgerarbeitern nach dem 31.12.2010? Warum werden keine...
0
Archiviert
Autor Gerhard Dr.Ernst am 02. September 2010
11652 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3) · 0 Kommentare

Landwirtschaft und Umwelt

Bürgerinitiative Deponie Riestedt und uranhaltiges Trinkwasser Sangerhausen

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Wolfgang Böhmer, als Sprecher der Bürgerinitiative Deponie Riestedt und uranhaltiges Trinkwasser Sangerhausen komme ich als 73 jähriger Ingenieur nicht ohne...
+2
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 17. Januar 2011
11031 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Kultur und Bildung

Eltern auf die Schulbank?

Sehr geehrter Herr Böhmer, neue Lehrer braucht das Land! Zwischen 300 und 400 neue Lehrer müssen allein z.B.in Mecklenburg-Vorpommern ab 2012 pro Schuljahr eingestellt werden, sagt...
+1
Archiviert
Autor Mike Tuchtenhagen am 08. September 2010
10694 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Wirtschaft und Arbeit

Manteltarifvertrag - Wann Lohnangleichung an die alten Bundesländer?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, es sind nun 20 Jahre der Wiedervereinigung ins Land gegangen und wir Bürger hier in Sachsen Anhalt haben die gleichen Abgaben bzw. höhere wie in den alten...
+1
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 09. Dezember 2010
10736 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Inneres

Haben DDR-Polithelden als Straßennamen ausgedient?

Sehr geehrter Herr Böhmer, es gibt sie noch: die Leninallee, den Otto-Grotewohl-Ring und die Wilhelm-Pieck-Straße. 21 Jahre nach der Wende erinnern Straßennamen vieler ostdeutscher Orte noch...
+1