Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9934 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)
·
25. Januar 2010
·
Christina Dietz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
10757 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
18. Februar 2011
·
Martin Böckler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Biogas vs E10
Sehr geehrte Frau Aigner,
die positive Ökobilanz einer Biogasanlage ist unumstritten. Wenn die Wärme zusätzlich genutzt wird, wird die Ökobilanz noch einmal wesentlich gesteigert.
Wie sieht...
+82
10934 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
30. Mai 2011
·
silvia spahr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Frage:
Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
12461 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
13. August 2010
·
Jochen Hofknecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Hai auf dem Speiseteller
Sehr geehrte Frau Aigner,
meine Frage passt in mehrere Themenbereiche, da es eine "gesunde Ernaehrung" sowie "sichere Lebensmittel", "Tierschutz" und...
+89
9566 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
11. Oktober 2010
·
Frank Keil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fehrnsehgebühren und GEZ
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
11524 Leser · 92 Stimmen (-19 / +73)
·
11. Februar 2010
·
I. von Jaduczynski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
"Tierschutz" in Deutschland
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie können Sie diesen Umgang mit Tieren nur verantworten? Bezeichnen Sie das als "Tierschutz"? Wie soll man so etwas seinen Kindern gegenüber...
+54
10218 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
31. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
10358 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
24. Januar 2011
·
Bernd Flaig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wasserbüffel
Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79
10317 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
16. November 2010
·
Dietrich Schewe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt.
Ich fordere...
+89
9960 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. März 2010
·
Thomas Damrau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistreiberei bei der Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
8791 Leser · 110 Stimmen (-15 / +95)
·
26. Juli 2010
·
Gabriele Dahlmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Gülle - ist das noch umweltverträglich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit einiger Zeit stelle ich mir und nun auch Ihnen die Frage, ob dieses ausgeprägte Begüllen der Felder, der Umwelt nicht eher schadet als nutzt? Hier werden wir von...
+80
10603 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Verbesserung der Datensicherheit
Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun?
Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67
8689 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)
·
07. Juni 2010
·
C. Griesshaber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Thema Facebook
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
10259 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)
·
20. Januar 2010
·
Dieter Grund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unterschiedliche Mehrwertsteuern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner.
Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen.
Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
10172 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
28. März 2011
·
Viviane Meyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Die Verantwortung der Lebensmittelindustrie
Sehr geehrte Frau Ministerin,
mein Interesse gilt der nachhaltigen Wirtschaft und in diesem Zusammenhang vielen Problemen.
Eines dieser Probleme ist, dass das Harkin-Engel Protokoll noch immer...
+77
13311 Leser · 103 Stimmen (-0 / +103)
·
23. Juni 2010
·
Claudia Reichert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
ESTA Registrierung - Gebühren
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
das was ich von Ihnen bzw. Ihrer Arbeit wahrnehme, weiss ich sehr zu schätzen. Vielen Dank!
Deshalb mache ich mir die Mühe um Ihnen meine Erfahrungen...
+103
9090 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)
·
06. Juni 2011
·
Franco Carbone
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke
Sehr geehrte Frau Ilse Aigner,
ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
9007 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
31. Januar 2011
·
michael amthor
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Der Verbraucher als Restmüllverwerter
Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
10850 Leser · 80 Stimmen (-9 / +71)
·
25. August 2009
·
Brigitte Jenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierversuche
Sehr geehrte Frau Ministerin,
die Zahl der in Versuchen verbrauchten Tiere steigt von Jahr zu Jahr, obwohl alle im Bundestag vertretenen Parteien sich für eine Reduzierung der Tierversuche...
+62
9822 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)
·
11. Januar 2010
·
Klaus Roch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonwerbung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zum Thema Verbraucherschutz bzw. Telfonwerbung stellen.
Warum wird mit dem Verbraucherschutz nicht wirklich Ernst gemacht...
+47