Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9555 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)
·
08. Juli 2010
·
Frank Brune
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Speicherung der IP-Adresse
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe folgende Frage:
Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern?
Viele Grüße
Frank...
+91
9874 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
16. Mai 2011
·
Manfred Rutsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke: Rechtmäßigkeit von Verträgen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Anbieter(z. B. Download-Service.de) im Internet verschicken Rechnungen und Zahlungsaufforderungen per Email...
+77
9065 Leser · 18 Stimmen (-3 / +15)
·
14. Dezember 2009
·
Heike Groth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Milchmärchenrechnung??
Sehr geehrte Frau Aigner,
bei uns wird ja mächtig Werbung für Milch und Milchprodukte gemacht. Sie seien ja so gesund für jung und alt, beugen Osteoporose und allen möglichen anderen Krankheiten...
+12
9840 Leser · 59 Stimmen (-3 / +56)
·
25. Januar 2010
·
M. Kauschinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz in Finanzfragen
Sehr geehrte Frau Aigner,
bei der Neuregelung des Beratungsprozesses von Banken seit dem 1.1. diesen Jahres scheint die Regelung stark an der Wirklichkeit vorbeizugehen. Als Kunde erlebe ich...
+53
9007 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)
·
07. April 2010
·
Walter Lukas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Kommt Genmais doch nach Deutschland?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben.
Meine Frage lautet:
Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
10882 Leser · 49 Stimmen (-5 / +44)
·
17. August 2009
·
W. Hausmann-Richter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Leid der Küken und Legehennen
Das Sexen:
Männliche Küken können weder Eier legen noch sind sie für die Mast geeignet, daher werden sie einfach entsorgt. Das Unterteilen der jungen Tiere in Männchen und Weibchen nennt man...
+39
10291 Leser · 90 Stimmen (-0 / +90)
·
30. November 2010
·
Monika Luipold
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Irreführende Werbung mit Hefeextrakt
Sehr geehrte Frau Aigner,
es geht mir um das Thema "irreführende Werbung" bei Lebensmitteln, insbesondere das Thema Hefeextrakt. Anbei mein Schriftwechsel mit Knorr zu einer neuen...
+90
10799 Leser · 51 Stimmen (-0 / +51)
·
25. Mai 2010
·
mechtild frintrup
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Gen-Food
Sehr geehrte Frau Aigner,
Wie stehen Sie zu genmanipulierten Pflanzen und Firmen wie Monsanto?
Schon seit einiger Zeit befasse ich mit dem Thema, habe auch direkten Einblick, da ich auch...
+51
10360 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
24. Januar 2011
·
Bernd Flaig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wasserbüffel
Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79
11833 Leser · 17 Stimmen (-13 / +4)
·
19. August 2009
·
Sylk Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Thüringer Kloß soll Weltkulturerbe werden
Sehr geehrte Ministerin Ilse Aigner,
wie der brühmte Antropologe Raul Lody schon sagte "Essen war die erste kulturelle Äußerung des Menschen und ist bis heute seine wichtigtse". Essen...
-9
11191 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
31. August 2010
·
Anne Mößeler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Umfang der BSE Tests - wird die Verhältnismäßigkeit gewahrt ?
Sehr geehrte Frau Aigner,
in Anbetracht der 2 BSE Fälle im vergangenen Jahr (und dem Jahr 2008) in Deutschland und dem mit der BSE-Testung verbundenen Aufwand stellt sich mir die Frage,...
+86
9225 Leser · 102 Stimmen (-3 / +99)
·
28. Juni 2010
·
Rainer Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
VR-BankCard, Maestro bzw. VR Bank MasterCard an französischen Tankstellen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
warum werden oben genannte Zahlungsmittel und anderen Anbietern aus Deutschland, an den ausgewiesenen Karten Tankzapfsäulen der Supermärkte in ganz...
+96
9262 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
16. August 2010
·
Franz Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/2011?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
meine Fragen betreffen das Schulobstprogramm.
Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/ 2011?
Wenn dies der Fall ist, so bitte...
+89
11628 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
13. September 2010
·
Barbara Walter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Webtains GmbH
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
heute erhielt ich von der Deutsche Zentral Inkasso GmbH eine Zahlungsaufforderung im Auftrag der Fa. Webtains GmbH. Dem war eine letzte Mahnung vor...
+72
10281 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)
·
08. Februar 2010
·
Eleonore Teschner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zuständigkeiten beim Anbieterwechsel
Dienstleistungen im Telekommunikationsmarkt
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gestatten Sie uns Sie um Ihre Unterstützung bei der Aufklärung eines Sachverhalts zu bitten. Möglicherweise ist ein...
+55
9948 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
03. November 2010
·
F. Kleinschmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser.
z.B. Eisen.
Eisenbedarf pro Tag:
Männer 5 -10...
+76
10558 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
25. Januar 2011
·
Sönke Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxine in Speisefetten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind.
Wie kommt...
+99
8956 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
09. März 2010
·
Ralf R.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Google Street View Widerspruch gibt Daten preis
Sehr geehrte Frau Ministerin,
aus Datenschutzüberlegungen haben viele Bürger die Weitergabe ihrer Meldedaten beim Meldeamt gesperrt. Durch den Widerspruch (Musterwiderspruch aus Ihrem Hause)...
+69
10210 Leser · 5 Stimmen (-5 / +0)
·
23. November 2009
·
Michele Geiling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mangelnde Sicherheit bei Kreditkarten
Als mehrfach Betroffene bzw. Geschädigte der aktuellen Visa- und Mastercard-Betrügereien, möchte ich anregen, dass nur mehr einigermaßen sichere Karten von den diversen Banhken ausgegeben werden...
-5
9403 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)
·
24. Januar 2011
·
M. Wischnowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Keine Angst vor Transparenz!
Sehr geehrte Frau Ministerin, ich fühle mich als Bürger von Ihnen sehr gut vertreten, da Sie kein Problem damit haben, den kurzen Weg über das Internet zu wählen, um die Bürger schnell und gezielt...
+80