Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hassan Norusi am 05. November 2010
8695 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Sicherheit im Internet

Internetnutzung durch SeniorInnen

Sehr geehrte Frau Ministerin, Sie wurden heute in der SZ folgendermassen zitiert: " Nur jeder Dritte ab 65 Jahren ist online unterwegs. Wir müssen älteren Menschen die Scheu vor dem Internet...
+79
Archiviert
Autor Markus Gleißner am 05. Januar 2010
10359 Leser · 40 Stimmen (-4 / +36)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Beratungsprotokolle im Wertpapierberatungsgeschäft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem nun Ihre "Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen" seit zwei Arbeitstagen in Kraft getreten ist möchte ich Ihnen einen kurzen Eindruck vom täglichen...
+32
Archiviert
Autor Birgit Fries am 25. September 2009
10722 Leser · 17 Stimmen (-3 / +14)

Gesunde Ernährung

Aspartam

Sehr geehrte Frau Minister Aigner! Ich möchte Sie bitte, prüfen zu lassen, ob es nicht möglich ist den Giftstoff Aspartam aus sämtlichen Kaugummis, sowie alkoholfreien Getränken wie z..B. Cola...
+11
Archiviert
Autor Maximilian Heindl am 12. April 2010
10548 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung von Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
Archiviert
Autor Alexander Werner am 03. November 2009
9885 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Tierschutz

Käfigeier in Deutschland und in der EU

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Sie kennen das Problem: in D: ist die Käfigeierproduktion ab 1.1.10 verboten, in der EU erst ab 1.1.13. Damit ist eine Wettbewerbsverzerrung gegeben, die für...
-5
Archiviert
Autor Michael Hägele am 09. Juli 2010
9574 Leser · 87 Stimmen (-4 / +83)

Sicherheit im Internet

gute Gesundheitsinformationen fördern und unterstützen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu einem Zitat und würde mich über eine Stellungnahme freuen. In diesem Link...
+79
Archiviert
Autor Rudolf Beck am 05. Mai 2010
10287 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführung im Mobilfunkverkehr zum Nachteil der Verbraucher

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ist es nicht möglich, die (angewählten) Mobilfunkanbieter zu zwingen, vor Gesprächsaufbau Ihren Namen zu nennen, damit der Anrufer entscheiden kann, ob...
+53
Archiviert
Autor H. Richter am 31. März 2010
11805 Leser · 117 Stimmen (-11 / +106)

Tierschutz

Tierqual

Sehr geehrte Fr. Aigner, Warum tut sich die Regierung so schwer zum Thema Tierschutz? In sämtlichen Bereichen. Auch im Tierschutzgesetz steht sinngemäß: Ohne VERNÜNFTIGEN Grund darf einem...
+95
Archiviert
Autor Uli Münsinger am 05. Januar 2011
10905 Leser · 142 Stimmen (-34 / +108)

Landwirtschaft

Probleme für die Erfüllung von EU-Richtlinien

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Hektar Fläche sind wir in der 4. Generation mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege, im Streuobstbau...
+74
Archiviert
Autor F. Müller am 07. Mai 2010
9392 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preissteigerungen

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner, möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49