Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9419 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
30. April 2010
·
Rene Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Das Recht eines Bürgeres dieses Landes
Sehr geehrte Frau Aigner,
Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53
12608 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
12. April 2010
·
Max Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonhotlines, Warteschleifen, Gebührenpflicht
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Ihren Vorstoß zur Untersagung von kostenpflichtigen Warteschleifen in Zusammenhang mit Servicehotlines begrüße ich sehr. Ich bin jedoch der Ansicht,...
+66
9237 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
17. November 2009
·
Martin Schork
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Agrarfördertrends
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
im Rahmen einer Projektarbeit unseres Studiums der nachwachsenden Rohstoffe und erneuerbaren Energien an der HAWK Göttingen, beschäftigen wir uns...
-3
8716 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)
·
08. Juni 2011
·
Jens Riewe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ihre Informationspolitik zu EHEC
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Ausbruch der Epidemie unterstreichen Sie vehemment bei sämtlichen Auftritten die Warnung vor Salat, Gurken, Tomaten und jüngst auch Sprossen.
Keine der...
+69
8822 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
29. März 2010
·
Bertram Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Benzinpreis , Trinkwassertalsperre
Sehr geehrte Frau Aigner,
da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
10376 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
08. Juni 2011
·
i. van Soest
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec Bacterie - Possible Infection
Dear Madam,
I would like to inform you that a possible infection of ehec bacteria can result from using petroselinum crispum (parsley) that is being used as ingredients of some salads.
I have...
+65
16989 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
12. April 2010
·
Werner Marquardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbrauch mit Servicerufnummern
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
bitte nehmen Sie meinen Vorschlag zu den Servicerufnummern zur Kenntnis, den ich vor einigen Jahren leider erfolglos in ähnlicher Form schon der...
+84
8430 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
10. Januar 2011
·
F. Horn
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81
8435 Leser · 64 Stimmen (-10 / +54)
·
17. Dezember 2009
·
Siegfried Steger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Unterstützung für Kapitaleinsatz bei Fonds Aufbau Ost
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich bin an verschiedenen Immobilienfonds beteiligt, insbesondere für den Aufbau Ost. Dort wurden von den Banken riesige Versprechungen gemacht, jedoch nichts...
+44
8387 Leser · 96 Stimmen (-8 / +88)
·
20. Juli 2010
·
Rainer Kohlhaupt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Erhöhung der Lebensmittelpreise
Sehr geehrte Frau Aigner,
als ich Ihren Kommentar, den Sie vor kurzem zur anstehenden Erhöhung der Lebensmittelpreise abgegeben haben, heute in der Zeitung gelesen habe, ist mir doch mein...
+80
10913 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)
·
02. Juli 2010
·
Willi Wulf
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden.
Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
9419 Leser · 12 Stimmen (-5 / +7)
·
15. September 2009
·
U. Steinbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittelkennzeichnung: wann kommt die EU-Verordnung?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Europäische Kommission erarbeitete am 31.01.2008 (kein Schreibfehler) einen Vorschlag für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Wird dieser Vorschlag...
+2
8621 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)
·
16. Dezember 2010
·
Peter Wirnsberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonauskunft - Gebührenpflicht
Hallo Frau Bundesminister,
die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen.
Es wird aber...
+75
9977 Leser · 81 Stimmen (-2 / +79)
·
22. März 2010
·
Kurt Kuhn
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Arzneimittelversand
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich möchte Ihnen mal ein Problem vortragen, was mir große Sorgen macht.
In der letzten Zeit sind eine Reihe von Berichte/Untersuchungen veröffentlicht worden über...
+77
9153 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
28. Oktober 2010
·
Waltraud Heckmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung
Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn.
Nach jahrelangen...
+78
10528 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)
·
26. Juli 2010
·
Günter Dölling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Häuserrückseiten in Google StreetView
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten.
In den verschiedenen Berichten und...
+76
9700 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
03. Januar 2011
·
Werner Hutsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Stromkundenabzocke - Anbieter geben Brennelementsteuer an Kunden weiter
Warum können Stromanbieter die Erhöhung der Strompreise dem Kunden zuspät mitteilen? Weil ich ende November die Teuerung errhalten hatte und gleich ein Wechsel des Anbieters vorgenommen hatte, kann...
+89
11348 Leser · 117 Stimmen (-11 / +106)
·
31. März 2010
·
H. Richter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierqual
Sehr geehrte Fr. Aigner,
Warum tut sich die Regierung so schwer zum Thema Tierschutz? In sämtlichen Bereichen.
Auch im Tierschutzgesetz steht sinngemäß: Ohne VERNÜNFTIGEN Grund darf einem...
+95
9198 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
11. Oktober 2010
·
Frank Keil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fehrnsehgebühren und GEZ
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
10956 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
03. September 2009
·
Michael Köhler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutzgesetz für Banken
Sehr geehrte Frau Aigner,
nachdem Sie das Verbraucherschutz-Gesetz für Banken erlassen haben, dass bei einer tel. Beratung durch die Bank erst ein schriftliches Protokoll erstellt werden muss,...
-3