Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8207 Leser · 25 Stimmen (-7 / +18)
·
14. Dezember 2009
·
G. Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Warum können wir das nicht???
Sehr geehrte Fr. Aigner,
ich wüsste gerne, warum sich Ihr Ministerium nicht zu einem
Verbot von Wildtieren im Zirkus
durchringen kann, wie z.B. "Vier Pfoten" es fordert, wenn...
+11
7695 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
06. Januar 2011
·
Thomas Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73
9857 Leser · 100 Stimmen (-2 / +98)
·
19. Januar 2011
·
Peter Diers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Setzen Sie sich bitte dafür ein, dass wir die guten alten Glühlampen behalten
Guten Tag Frau Ministerin,
kurze Frage zu den Energissparlampen und den dortdrin enthalten hohen Queksilbermengen: sind Sie nicht auch der Aufassung, dass wir uns nicht mehr schlechte Stoffe in...
+96
9422 Leser · 43 Stimmen (-3 / +40)
·
10. September 2009
·
Elisabeth Petras
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wann wird endlich die überholte Stallpflicht abgeschafft?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
als die hoch pathogene Form der Aviären Influenza ("Vogelgrippe" genannt) in Deutschland für Panik sorgte, legte man in der Untersuchung...
+37
9052 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)
·
05. November 2010
·
Stefan Tomski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Spiegelbericht zur Umfrage zur Kennzeichnung
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Spiegel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,726724,00.html) durfte ich lesen, das die von Ihnen oft herangezogene Studie zur Lebensmittelkennzeichnung...
+85
8586 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)
·
08. Juli 2010
·
Frank Brune
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Speicherung der IP-Adresse
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe folgende Frage:
Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern?
Viele Grüße
Frank...
+91
8259 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
30. August 2010
·
Alina Simon
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierschutzkennzeichnung auf europäischer Ebene
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich bin vor Kurzem auf einen Artikel über die Einführung eines eigenständigen Tierschutzlabels gestoßen. Der Artikel hat bei mir Freude und großes...
+77
12541 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4)
·
10. September 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
vCJK. Wie durchseucht ist die Bevölkerung in Europa?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner.
Am 10.Sept.2009 kam die folgende Nachricht zum Thema: "vCJK" über...
+3
11175 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)
·
08. Dezember 2009
·
Markus Hanauska
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Aktuelles Interview mit Handelsblatt
Sehr geehrte Frau Aigner,
leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind.
Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
9382 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
02. Juni 2010
·
Franz Leinberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte.
Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die
in einem angeblichen...
+65
8322 Leser · 72 Stimmen (-23 / +49)
·
21. Januar 2010
·
G. Hantschmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung und Genmais - wie geht das zusammen?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie man hört, gibt es Bestrebungen, den Anbau von genverändertem Saatgut auszuweiten auf neue Sorten. Da auch Ihr Ministerium mit der Problematik befaßt ist...
+26
8637 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)
·
03. Juni 2010
·
Karin Jensen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Weichmacher in Lebensmittelverpackungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in vielen Kunststoffen/Folien sind Chemikalien enthalten, die den Kunststoff weich und elastisch halten sollen, sog. "Weichmacher". Viele...
+65
9539 Leser · 107 Stimmen (-15 / +92)
·
08. März 2010
·
Jürgen Kruse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Überall Heckenpflanzprogramme dringend notwendig!
Konzept für eine neue Heckenbänder – Schaffung von Biotopvernetzungen
-Muster-Antrag auf Fördermittel für Neuanpflanzung von landschaftsgestaltenden Hecken besonders auch an Fahrradstrecken als...
+77
9172 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
19. Juli 2010
·
Peter Fellmig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Spammails
Sehr geehrte Frau Aigner,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
ständig wird mein email account zugespamt mit personalisierter Werbung, die Absenderadresse wechselt und so nicht in meinem...
+69
24888 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
18. August 2010
·
Andrej Golubew
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonabzocke 01056
Sehr geehrte Frau Aigner,
zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86
8528 Leser · 66 Stimmen (-3 / +63)
·
06. April 2010
·
Achim Friedrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Dieselgewinnung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
seit einigen Jahren beschäftigt sich die Fa. Alphakat-Technologie in 96155 Buttenheim mit einem katalytischen Verfahren Diesel-Kraftstoff durch Umwandlung von...
+60
8205 Leser · 58 Stimmen (-0 / +58)
·
30. Juli 2010
·
Dirk Pfaffe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
SMS Dienste - Abzocke
Es wird viel Werbung betrieben mit SMS "Servicediensten" wo ich für nur 1,99 € pro SMS z.B. unter Angabe meines Vornamens und dem Vornamen meines Partners, Auskunft erhalte ob "wir...
+58
8972 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. März 2010
·
Thomas Damrau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistreiberei bei der Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
9363 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)
·
15. Juli 2010
·
Martin Hintenach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
GEZ und Internet
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich:
Als das Internet in...
+87
9508 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Verbesserung der Datensicherheit
Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun?
Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67