Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10208 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
31. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
8730 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)
·
12. Januar 2011
·
Jens Krüger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun?
Mit...
+76
9336 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
10. Januar 2011
·
Max Hilber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxinskandal: Vermögen der Schuldigen einziehen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wenn die Schuld nachgewiesen ist, warum kann man nicht dazu übergehen das Vermögen der schuldigen einzuziehen, letztendlich zahlt doch sonst wieder der Steuerzahler,...
+87
9505 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
19. Oktober 2010
·
Maria Koenen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Internetpranger für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach meiner Auffassung brauchen wir keinen Internetpranger für Lebensmittel. Wir müssen ganz einfach ein Deutsches Reinheitsgebot für Lebensmittel haben. Made in...
+87
9682 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
10. November 2010
·
Raphael T.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Subventionen für Lamas
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
für eine Bachelorarbeit der Agrarwissenschaften im Bereich der Agrarökonomie, an der Universität für Bodenkultur in Wien, suche ich Angaben über...
+72
9909 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)
·
29. Juli 2010
·
M. Blonk-Nowusch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bahnschalter nehmen Bedienzuschlaege
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
der Deutschen Bahn wurde 2008 untersagt Bedienzuschläge an Schaltern einzuführen.
Im März kritisierte die parlamentarische Staatssekretärin
Julia Klöckner...
+73
9043 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
02. Dezember 2010
·
Marcel Krense
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Ein sicheres Internet ist möglich
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner!
Ihre Kritik an Sozialen Netzwerken ist weit bekannt. Cruisr.de selbst ist ein ambitioniertes Community-Projekt - und wir wollen uns nicht pauschal...
+83
9870 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
16. Mai 2011
·
Manfred Rutsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke: Rechtmäßigkeit von Verträgen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Anbieter(z. B. Download-Service.de) im Internet verschicken Rechnungen und Zahlungsaufforderungen per Email...
+77
9244 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
16. August 2010
·
Franz Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/2011?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
meine Fragen betreffen das Schulobstprogramm.
Gibt es Obst für die Schüler in Bayerns Schulen im Schuljahr 2010/ 2011?
Wenn dies der Fall ist, so bitte...
+89
10173 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
03. Januar 2011
·
Hans Papritz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wechsel von Gasanbieter gestaltet sich zur Nullnummer
Sehr geehrte Frau Aigner,
wie langläufig bei Preiserhöhungen empfohlen, wechselte ich
den Gasanbieter, vorher Mitgas, nach dem Wechsel E WIE EINFACH. Die erste Abrechnung stimmte mich auch...
+74
9945 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
31. Mai 2011
·
Bea Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Mehr Kontrolle in der Lebensmittelbranche
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
seit EHEC mache ich mir ziemlich Gedanken über die Lebensmittelhygiene in Deutschland. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich z.B. in unserem Supermarkt...
+79
9652 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)
·
04. November 2009
·
Ramona Meyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Erwachsenenbildung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin seit 11 Jahren, selbständig in der Ernährungsberatung tätig und habe ein eigenes Ernährungskonzept entwickelt. Leider habe ich diese Leidenschaft erst im Alter...
-2
10277 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)
·
11. Juni 2010
·
E. Ilter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internetprovider
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute habe ich einen Artikel über Sie gelesen wo Sie Lockvogelangebote bei Krediten...
+64
9514 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
10. Januar 2011
·
Ralf Mattes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tarifangebot der Deutschen Telekom
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte ich Sie gerne auf folgenden Sachverhalt aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist im Rahmen der Recherche für Telefontarife der Deutschen...
+77
9494 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
11. Februar 2011
·
Michael Lazarides
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Handys, Ladegeräte, Akkus & Co.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie wir letzte Woche aus Brüssel erfahren konnten wird ja nun unser aller Leben besser, weil zukünftig Handys ein einheitliches Ladegerät bekommen.
Sehr...
+71
10993 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)
·
06. Januar 2010
·
Lars Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Toilettenbenutzung in Gaststätten
Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner,
zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
9765 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)
·
30. November 2009
·
Frank Schwoch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Firmen bei Verbraucherrechten im Vorteil
Liebe Frau Bundesministerin Aigner,
meiner Ansicht nach werden die Verbraucherrechte gegenüber Firmen zu Lasten der Verbraucher durch- bzw. umgesetzt.
Es findet hier keine Regelung auf...
+3
8988 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
09. März 2011
·
Insa Ewen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Förderung der Wanderaustellung "Ökologischer Landbau"
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin Lehrerin für Naturwissenschaften und unterrichte in einer 5. Klasse NW, im Augenblick mit biologischem Schwerpunkt. Es ist eine Forscherklasse, d. h. meine...
+82
10202 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)
·
13. Oktober 2009
·
Josef Wenger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Lebensmittelkennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
- Die heutige Lebensmittelkennzeichnung ist wenig Verbraucherfreundlich : Schrift zu klein und zum Teil...
+2
10592 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Verbesserung der Datensicherheit
Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun?
Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67