Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9473 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
18. Januar 2011
·
T. Dr. Raphael
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Woher kommt das Dioxin denn nun?
Guten Tag Frau Aigner!
Ganz wesentlich zur Beurteilung der aktuellen Dioxin-Thematik ist meiner Ansicht nach die Frage, woher das Dioxin den nun ursprünglich stammt. Hierzu las man anfangs...
+80
10351 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)
·
11. Mai 2010
·
Marius John
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bedienungsanleitungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt.
Neulich schaffte ich mir ein GPS-Gerät an. Nachdem ich die Verpackung öffnete...
+47
9044 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
07. Januar 2011
·
Ludger Wilp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Was ist da Bio?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zum Dioxinskandal habe ich eine grundsätzlicher Frage:
wenn ein Produkt mit Bio beginnt, dann schreit es nach der Frage, was Dioxin in...
+63
10890 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)
·
02. Juli 2010
·
Willi Wulf
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden.
Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
9783 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)
·
16. August 2010
·
H. Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
sehr geehrte Fau Ministerin, die Handlungen von Google sind doch gegen Grundrechte und Gesetzes der Verfasssung auf Schutz der Privatsphäre!
Frage 1 : Wie kann denn ein Amerikanisches...
+86
9418 Leser · 70 Stimmen (-4 / +66)
·
04. Februar 2010
·
Monika Brück
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Widerspruch gegen Nutzung personenbezogener Daten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe bereits am 04.01.2010 über den "Kontakt-Link" Ihrer Internetseite folgende Email an Ihr Ministerium gesandt:
Guten Tag,
ich bin von der Karstadt...
+62
10480 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)
·
09. August 2010
·
Mareen Kasper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bearbeitungsentgelt bei Vorfälligkeit eines Darlehens
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich hoffe, dass Sie mir auf mein Problem eine Antwort geben können und zwar:
wir haben unser Darlehen für unsere Wohnung vorzeitig gekündigt, weil sie verkauft...
+89
9813 Leser · 55 Stimmen (-5 / +50)
·
07. Mai 2010
·
M. Datenschutz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Hallo...
Ist es nicht irsinnig, dass der Bürger bei google street view ein "Veto" einlegen muss, damit sein Haus nicht veröffentlicht wird? Vielmehr sollte Google bei jedem...
+45
8846 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
10. Januar 2011
·
G. Aschenbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?
Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt.
Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
8261 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)
·
07. Juni 2010
·
C. Griesshaber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Thema Facebook
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
9318 Leser · 84 Stimmen (-4 / +80)
·
02. Juli 2010
·
Günter Fliege
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherrechte
01.07.2010
Zu Zinsen der Kreditinstitute
Kreditinstitute können sich zu 1% refinanzieren, geben diese Vergünstigung aber nicht weiter im Kreis Minden-Lübbecke.
Der Gesetzgeber weiß doch...
+76
8795 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)
·
16. August 2010
·
Eva Fischer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View
Sehr geehrte Frau Aigner,
folgende Frage an Sie als verantwortliche Ministerin für Verbraucherschutz.
Google Street View ist in aller Munde, bei FAST allen Menschen. Jeder kann Widerspruch...
+73
10934 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
02. März 2010
·
Thomas Schaefer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zusätzliche Verbraucherrechte gegenüber Schufa und sonstiger Auskunfteien
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in oben bezeichneter Angelegenheit möchte ich mich gerne an Sie wenden mit der Bitte, Verbraucherrechte gegenüber der Schufa und sonstiger...
+68
8719 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)
·
24. November 2009
·
H. Fiene-Bachfeld
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Genmais als Futtermittel
Sehr geehrte Frau Minister Aigner,
ich lese in der Zeitung, dass die Efsa Genmais als Futtermittel zulassen will und Sie, weil diese Institution "ja" sagt, ebenfalls ihre Zustimmung...
+11
10257 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)
·
19. August 2009
·
Dieter Allwermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )
Sehr geehrte Frau Aigner,
Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
8691 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
06. Juni 2011
·
Holger Steffen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec bei Fastfoodketten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
warum ignoriert man das Thema EHEC bei den Fastfoodketten in Deutschland? Als ich mir neulich in einem Schnellrestaurant mit dem M als Markenzeichen, einen Burger...
+65
10177 Leser · 66 Stimmen (-4 / +62)
·
17. Februar 2010
·
Alois Burgholzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Automängel und Verbraucherschutz
Sehr geehrte Frau Minister,
kann es sein, dass andere Länder ihre Bürger über Gefahren durch bestimmte Konstruktionsmängel bei Autos besser aufklären (können), weil der Schutz des Verbrauchers...
+58
10555 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)
·
06. Januar 2010
·
Lars Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Toilettenbenutzung in Gaststätten
Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner,
zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
8537 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
04. November 2010
·
Lutz Walther
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sitzungsprotokolle der Lebensmittelbuchkommission
Sehr geehrte Frau Ministerin Eigner,
Folgendes entnahm ich dem letzten Newsletter von foodwatch:
"foodwatch hatte Ende 2007 Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht, um unter...
+87
10060 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
25. Januar 2011
·
Sönke Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxine in Speisefetten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind.
Wie kommt...
+99