Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9944 Leser · 76 Stimmen (-2 / +74)
·
15. März 2010
·
Thomas Damrau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preistreiberei bei der Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ich stelle immer wieder fest, dass die Deutsche Bahn bei der Reiseplanung auf Bahn.de dem Verbraucher...
+72
9182 Leser · 94 Stimmen (-9 / +85)
·
23. März 2010
·
Andreas Bergmeier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Mit welchem Recht machen Sie Politik gegen den Willen der Bürger?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich schreibe Ihnen aus aktuellem Anlass, weil ich gerade einen Beitrag bei report Mainz über die katastrophalen Zustand bei der Haltung von Kaninchen gesehen habe. Für...
+76
9296 Leser · 81 Stimmen (-3 / +78)
·
07. März 2011
·
S. Huntenburg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EU-Reinheitsgebot
Sehr geehrte Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie fragen, wie Sie verantworten können, dass das EU-Reinheitsgebot gekippt wurde und folglich der Import für genmanipuliertes Getreide oder...
+75
10719 Leser · 64 Stimmen (-6 / +58)
·
03. Mai 2010
·
Ernst Wachter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Sehr geehrte Frau Ministerin,
kann man nicht schlicht und einfach Bund, Länder und Kommunen sowie die beiden großen Kirchen, die Gewerkschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften von Seiten...
+52
13542 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)
·
13. Januar 2010
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Was nun? Was tun wir jetzt?
Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner,
Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen:
"Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
9490 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
28. Oktober 2010
·
Waltraud Heckmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Ethik in der Landwirtschaft und Tierhaltung
Zu dem Schwerpunktthema dieser Woche werden diverse Sendungen ausgestrahlt. Ein Beitrag über die Schweinezucht erzeugte in mir jedoch Schwamesröte und unglaublichen Zorn.
Nach jahrelangen...
+78
9953 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
07. Februar 2011
·
Hans Neuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Etikettenschwinel, klare Deklaration gefordert
Ihr Internet Portal "Klarheit und Wahrheit" sollen jetzt abweichend zu vorhergehenden Ankündigungen nur Produktdummys veöffentlicht werden?
wennz.B. glutamathaltiges Hefeextrakt nicht...
+87
10036 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)
·
25. Oktober 2010
·
Carsten Noll
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Klebefleisch
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten die Diskussion um "Klebefleisch" aufmerksam verfolgt und frage mich, warum für klassisch produzierende...
+91
9461 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
13. Oktober 2010
·
jörg weissbeck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Welche Rechte hat ein Hundezüchter
sehr geehrte frau aigner
wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
12013 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)
·
15. Februar 2010
·
J. Regenbrecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Das Leid der Vermehrerhunde
Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84
8711 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
06. Januar 2011
·
Thomas Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Wettbewerbsnachteil durch schwachen DSL-Anschluss
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit dem Jahr 2002 hat unsere Familie in einem Ort in Rheinland-Pflaz DSL mit einer Kapazität von 380 KBit/S. Schließlich sind wir wie viele andere Familien und Betriebe...
+73
9165 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)
·
27. Mai 2011
·
Rötger Heuel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Neue Krankheitswelle
Sehr geehrte Frau Ministerin,
z.Zt. wird u.a. vom Verzehr von Rohmilch gewarnt.
Kann man aber bedenkenlos Käse aus Rohmilch verzehren ?
Mit freundlichen Grüßen
Rötger Heuel
+64
11726 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)
·
19. Februar 2010
·
Frank Herchet
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Willkür bei Kraftstoffpreisen
Sehr geehrte Frau Aigner,
da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart.
Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
11047 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
18. Oktober 2010
·
Michael Vaßen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mobiles Tanverfahren
Sehr geehrte Frau AIgner,
in 2011 wird bei der Postbank das mobile Tanverfahren Pflicht. Danach muss der Kunde den
TAN Optimus comfort oder ein ähnliches Gerät kostenpflichtig erwerben. Ich...
+68
11596 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
14. Februar 2011
·
Tobias Bosse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Amalgamverbot
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Sie gerne befragen zum Thema Amalgamfüllungen beim Zahnarzt. Wie Sie vielleicht auch wissen ist die Diskussion zu diesem Thema kontrovers und...
+87
9563 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
11. Oktober 2010
·
Frank Keil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fehrnsehgebühren und GEZ
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
9144 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
12. Januar 2011
·
K. Pauli
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz: Ich verstehe Ihr Amt nicht mehr
Sehr geehrte Frau Ministerin,
in den letzten Tagen werden wir Verbraucher von Lebensmittel immer wieder in Angst und Schrecken versetzt. Ob Dioxin oder wie jetzt diese Schlagzeile von Heute:...
+90
11271 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
01. Oktober 2009
·
Sabine Kroll
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Ausgeglichene Ernährung beugt Gewalt bei Jugendlichen vor
Sehr geehrte Bundesminiserin Aigner,
ich möchte Sie bitten sämtliche Schulen in Deutschland mit Schulobst zu versorgen. Ich weiß, dass hierzu bereits entsprechende Projekte in Tat umgesetzt...
-3
9591 Leser · 92 Stimmen (-1 / +91)
·
19. Januar 2011
·
Martin Becker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum das Dioxinübel nicht bei der Wurzel packen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Freuden lese ich heute in der Zeitung, dass als "Lösung" des aktuellen Skandals um dioxinbelastete Futtermittel eine "Kontrolle der...
+90
9487 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)
·
08. November 2010
·
Annedore Egerland
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Lebensmittelverschwendung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
in den heutigen Nachrichten hörte ich von Ihrer Sorge, die weltweite Lebensmittelversorgung sei auf Dauer nicht ausreichend. Meine Frage an Sie:
Wie...
+91