Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10280 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)
·
12. Januar 2011
·
B. Czorlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxin-Skandal - Münchener Runde
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich schätze nun wirkliche Ihre nachvollziehbaren
Bemühungen, den Verbraucherschutz in Deutschland
zu stärken und glaube, dass Sie diesbezüglich eine
gute Arbeit...
+68
8927 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
07. April 2011
·
Roland Arndt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Thema: Klonfleischkennzeichnung
Sehr geehrte Frau Aigner
im Zusammenhang mit der Disskussion um die Kennzeichnung von Klonfleisch schlage ich vor einfach wie folgt auf die Verpackung zu schreiben:
"Fleisch von...
+73
10709 Leser · 57 Stimmen (-16 / +41)
·
19. August 2009
·
Dieter Allwermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fernsehen mit Kabel Deutschland ( KD )
Sehr geehrte Frau Aigner,
Kabel Deutschland beeinträchtigt m.E. durch sein Verhalten mein Recht auf freie Wahl meiner Ausstattung z.B. Fernsehgerät bzw. digitelem TV Receiver. Ich kann z.B....
+25
9468 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
04. Juni 2010
·
H. Scholz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Trinkwasserschutz in öffentlichen Gebäuden
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich interessiere mich sehr für das Thema sauberes bzw. legionellenfreies Trinkwasser. Da ich im Internet viele Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, die u.a....
+76
9650 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
16. Dezember 2010
·
Margit Jöhnk
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner,
seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen.
Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen
der...
+73
10488 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
21. April 2011
·
Dietmar Schulze
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Eierkennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Die Vermarktungsnormen gelten für unverarbeitete Eier und nicht für die gekochten und gefärbten...
+76
9582 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)
·
03. Juni 2010
·
Karin Jensen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Weichmacher in Lebensmittelverpackungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in vielen Kunststoffen/Folien sind Chemikalien enthalten, die den Kunststoff weich und elastisch halten sollen, sog. "Weichmacher". Viele...
+65
10631 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)
·
03. Februar 2010
·
Christa Brandes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage:
Von der DAK...
+59
9476 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
07. Januar 2011
·
Ludger Wilp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Was ist da Bio?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zum Dioxinskandal habe ich eine grundsätzlicher Frage:
wenn ein Produkt mit Bio beginnt, dann schreit es nach der Frage, was Dioxin in...
+63
9344 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
02. Dezember 2010
·
Dieter Metzger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Besserer Schutz der persönlichen Adressdaten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
auch nach Ihren vielfäligen lobenswerten Bemühungen um bessseren Schutz der persönlichen Daten in der Werbung oder Marketing gehen Anbieter willkürlich mit den...
+81
9022 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
20. Januar 2011
·
Gustav Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin - wann handeln Sie endlich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute haben Sie wieder wie Ihre Vorgänger angekündigt,
etwas zu machen. Im Saarland wurden letztes Jahr im
Mai Proben entnommen und bis heute gibt es dazu
kein...
+71
11271 Leser · 42 Stimmen (-9 / +33)
·
21. August 2009
·
Jürgen Mamsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Falschauskünfte durch Auskunfteien
Sehr geehrte Frau Ministerin,
erlauben Sie mir die Frage, warum Datenhändler, z.B. Schufa, Creditreform und andere, z.B. auch Adressenversender, nicht von sich aus die gespeicherten Daten an die...
+24
10097 Leser · 37 Stimmen (-4 / +33)
·
18. Januar 2010
·
G. Mühlhausen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Meldung: Frau Aigner gegen die Wegwerfgesellschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
in der Presse werden Sie zitiert, dass Sie einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln fordern. Sie weisen darauf hin, dass bundesweit Nahrungsmittel im Wert von Millionen...
+29
8838 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
02. August 2010
·
Roman Blöth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie:
Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt?
Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
10801 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)
·
02. August 2010
·
F.Dieter Jaechel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankberatung/Ihre Kommentare
Sehr geehrte Frau Ministerín,
das Gesetz und die Praxis klaffen weit auseinander.Als Bankberater erhält man i.d.R. von den Kunden folgende Kommentare:
-meine Vermögensverhältnisse gehen Sie...
+85
10617 Leser · 11 Stimmen (-10 / +1)
·
16. Oktober 2009
·
Malina valler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Honig verkaufen
Hallo,
also ich habe schon eine e-mail an das Bundesm. für E, L... geschrieben aber noch keine Antwort bekommen (seit 2 Wochen).
Mein Anliegen:
Ich will Honig von meinem Onkel aus Rumänien...
-9
9652 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)
·
04. November 2009
·
Ramona Meyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Erwachsenenbildung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin seit 11 Jahren, selbständig in der Ernährungsberatung tätig und habe ein eigenes Ernährungskonzept entwickelt. Leider habe ich diese Leidenschaft erst im Alter...
-2
10057 Leser · 76 Stimmen (-5 / +71)
·
25. Februar 2010
·
Anne Decker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Street View
Sehr geehrte Frau Ministerin,
bitte geben Sie bekannt, wie und wo man sich als Einzelperson gegen Street View wehren kann.
Freundliche Grüße
A. Decker
+66
9000 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)
·
07. April 2010
·
Walter Lukas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Kommt Genmais doch nach Deutschland?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben.
Meine Frage lautet:
Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
9909 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)
·
29. Juli 2010
·
M. Blonk-Nowusch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bahnschalter nehmen Bedienzuschlaege
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
der Deutschen Bahn wurde 2008 untersagt Bedienzuschläge an Schaltern einzuführen.
Im März kritisierte die parlamentarische Staatssekretärin
Julia Klöckner...
+73