Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!
Ihr Moderatoren-Team
9056 Leser · 248 Stimmen (-92 / +156)
·
12. Juni 2011
·
Dieter Klein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Kirchliche Feiertage wieder ins Bewusstsein der Menschen rücken
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, hochwürdigste Eminenz,
ein Mann wurde an "Vatertag" in einem Streit um einen Bollerwagen tot getreten. Viele Väter nutzen diesen Tag um sich zu...
+64
10027 Leser · 92 Stimmen (-18 / +74)
·
07. Juli 2011
·
Norbert Füting
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
Absichtliche Fehlinterpretationen des Zweiten Vatikanums?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
das Zweite Vatikanum war ein Pastoralkonzil. Der dogmatisch bewahrte Glauben, sollte ohne Abstriche für die aktuelle Pastoral, in eine verheutigte Form der...
+56
7554 Leser · 67 Stimmen (-61 / +6)
·
15. Februar 2012
·
K-H. Jansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Persönliche Fragen
Duzen Sie den Papst
Sehr geehrter H. Kardinal Meisner,
ich möchte Ihnen folgende Frage stellen.
Duzen Sie den Papst?
Duzt er Sie?
Es ist ja üblich, dass sich Priester duzen. Ich glaube auch unter Kardinälen...
-55
9532 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)
·
07. Juli 2011
·
Günter Annen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
7.7.2011: PID ja oder PID nein?
Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal Meisner!
Am 7.7.2011 werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages darüber abstimmen, ob die Prä-Implantations-Diagnostik (PID) künftig in Deutschland...
+8
8135 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)
·
16. Mai 2012
·
Oliver Reich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Friedhöfe
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
mit welchem Recht schließt die Stadt alte Friedhöfe? Diese sind Kulturgut, essentieller Bestandteil der Menschlichkeit und Teil unserer Zukunft. In...
+3
6647 Leser · 242 Stimmen (-151 / +91)
·
03. Januar 2013
·
Adolf Jensen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.
Ehesakrament
Sehr geehrte Eminenz, Kardinal Meisner,
die Presse hat in diesen Tagen gemeldet, dass Sie das Eheleben vom Bundespräsidenten Gauck beanstandet hätten.
Ich frage Sie, ist das Einhalten des...
-60
7372 Leser · 532 Stimmen (-252 / +280)
·
18. Februar 2013
·
Ulrike Vogel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Rücktritt von Papst Benedikt
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
die Rücktrittserklärung von Papst Benedikt XVI. am 11.02. hat wohl alle Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, überrascht.
Da Sie stets Ihr gutes...
+28
6631 Leser · 33 Stimmen (-29 / +4)
·
19. Dezember 2011
·
H. Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Gesangsauswahl bei Gottesdiensten
Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner,
seit einigen Jahren ist in der Messfeier eine Renaissance alter lateinischer Choräle erkennbar. Ich finde es gut, dass die alten Gesänge nicht in...
-25
7388 Leser · 5 Stimmen (-3 / +2)
·
29. Januar 2014
·
M. Schaaf Dr. theol., Dr. paed.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Homosexuell - und was nun?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meißner,
da sich kein Mensch in aller Regel für homosexuell bestimmt, sondern seine sexuelle Identität einfach ihm gegeben ist - genaus wie heterosexeullen Menschen,...
-1
7039 Leser · 55 Stimmen (-36 / +19)
·
08. September 2011
·
Gerda Bräutigam
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Papst in Deutschland
Sehr geehrter Kardinal Meissner,
ich hätte gerne eine Veranstaltung des Papst in Berlin/Deutschland besucht. Wie mir gerade aufgefallen ist, selbst für einen Gottesdienst soll ich eine Karte...
-17
9754 Leser · 148 Stimmen (-68 / +80)
·
15. Juni 2011
·
Bernward Bo
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Kirchliche Berufe und Berufung
Allgemeines Priestertum der Gläubigen
Sehr geehrter Herr Kardinal und Erzbischof Meisner,
die Kirche ist es seit den ersten Jahrhunderten mehr und mehr gewohnt, eine amtliche Kirche zu sein. Sie gibt einerseits Beständigkeit,...
+12
8301 Leser · 88 Stimmen (-70 / +18)
·
17. Februar 2012
·
C.-Malu Neuhaus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Kommen Tiere in den Himmel, sind sie unsere Brüder?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
" Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan".
Wir sollen uns für Schwächere einsetzen, fordert...
-52
7969 Leser · 60 Stimmen (-39 / +21)
·
05. Oktober 2011
·
Norbert Füting
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Positives und Negatives durch Martin Luther?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
die Ökumene ist eine christliche Pflichtaufgabe und Verantwortung.
Gerne wüsste ich von Ihnen, was hat Luther dem Christentum gegeben, für das wir...
-18
10855 Leser · 403 Stimmen (-172 / +231)
·
14. Oktober 2011
·
Stephan Gerrer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Der Staat zahlt über 400 Mio für Kirchengehälter?
Lieber Kardinal Meisner,
ich lese gerne die Beiträge und Ihre Antworten auf dieser Plattform. Leider finde ich, das zu wenige "normale" Fragen beantwortet werden.
Ich denke aber...
+59
8152 Leser · 138 Stimmen (-46 / +92)
·
15. August 2011
·
Dieter Fasen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Liturgischer Missbrauch - die 2te
Sehr geehrter Herr Kardinal.
in einem Beitrag wurde bereits auf liturgische Mißbräuche hingewiesen. Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Als regelmäßiger Messbesucher vermisse ich einiges,...
+46
6824 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)
·
10. April 2012
·
Rolf Maginot
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Bundespräsident und Ehe
Eminenz,
im Zusammenhang mit der Bundespräsidentenwahl ist mir aufgefallen, dass das Thema Ehe und Lebenspartnerin vor der Wahl und nach der Wahl von keiner Religionsgemeinschaft aufgegriffen...
-10
6731 Leser · 7 Stimmen (-5 / +2)
·
27. Dezember 2013
·
Thomas Oberle
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
gewaltsames Vorgehen gegen nackte Aktivistin
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich halte das Vorgehen dieser Frau auch nicht für angebracht, aber das gewaltsame Vorgehen der Männer gegen eine schwächere Frau finde ich beschämend. Solche...
-3
6874 Leser · 28 Stimmen (-11 / +17)
·
29. Juli 2011
·
Wolfgang Böhm
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Unterschied beim Vaterunser
Sehr geehrter Herr Kardinal,
mir ist aufgefallen, dass das Vaterunser in der hl. Messe im Süden Deutschlands (namentlich in Bayern) anders gebetet wird als im Norden.
Im Süden betet die...
+6
6920 Leser · 124 Stimmen (-58 / +66)
·
24. Juni 2011
·
Norbert Füting
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Persönliche Fragen
Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf meine folgende Fragen:
Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie?
Warum wandte sich Johannes Paul...
+8
7143 Leser · 123 Stimmen (-60 / +63)
·
12. Oktober 2011
·
Gerda Bräutigam
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Jeder Christ soll einen persönlichen Gebetsort haben?
Sehr geehrter Kardinal Meisner,
ich habe gestern einen Beitrag auf Domradio.de gelesen. Sie werden dort zitiert mit „Jeder Christ sollte in seiner Wohnung einen Gebetsort oder eine Gebetsecke...
+3