Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!
Ihr Moderatoren-Team
6160 Leser · 19 Stimmen (-17 / +2)
·
13. April 2012
·
Georg Kochon
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Unsere kurze Begegnung am Flughafen Düsseldorf am 12.04.2012
Lieber Herr Joachim Kardinal Meisner
Erzbischof von Köln,
eigentlich müsste ich mich am Anfang meiner E-Mail bei Ihnen entschuldigen, dass ich Sie Gestern bei Ihrer Ankunft aus Toledo am...
-15
7264 Leser · 67 Stimmen (-38 / +29)
·
08. März 2012
·
Markus Miebach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Persönliche Fragen
warum meine Tochter nicht?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Meine Tochter Melina hat sich bei der Erzb. Realschule Sankt Josef in Bad Honnef um die Aufnahme beworben und...
-9
6334 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)
·
10. Juni 2013
·
Gert Rethage
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Kirchen-Frühstück
Werter Herr Meisner,
heute las ich aus der Hamburger Presse:
" Libyen-Flüchtlinge in Hamburg: Die Bischöfin kommt zum Frühstück
Zurückhaltend betritt Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs...
-5
7100 Leser · 102 Stimmen (-31 / +71)
·
22. Juni 2011
·
Dieter Hovestadt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Wie steht die katholische Kirche zur modernen Wissenschaft?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
meine Frage ist: Wie stehen Sie zur modernen Wissenschaft?
Ich bin streng katholisch erzogen worden (meine Eltern stammen aus dem Münsterland/ orthodoxer...
+40
6617 Leser · 242 Stimmen (-151 / +91)
·
03. Januar 2013
·
Adolf Jensen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.
Ehesakrament
Sehr geehrte Eminenz, Kardinal Meisner,
die Presse hat in diesen Tagen gemeldet, dass Sie das Eheleben vom Bundespräsidenten Gauck beanstandet hätten.
Ich frage Sie, ist das Einhalten des...
-60
8066 Leser · 116 Stimmen (-66 / +50)
·
27. August 2012
·
Mark Antoni
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Anerkennung
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
was mich mal interessieren würde im Zusammenhang der Gespräch mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. - sie fordern eine Anerkennung des 2. Vatikanischen...
-16
7248 Leser · 39 Stimmen (-10 / +29)
·
12. August 2011
·
Lukas Grüner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Wie stark ist der Glaube der Jugend an die Kirche?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich wurde letztes Jahr im Erzbistum Hamburg durch Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke gefiermt und seitdem ist mein Glaube stark geworden. Ich finde dass man...
+19
7006 Leser · 133 Stimmen (-118 / +15)
·
25. Februar 2013
·
Johannes Malmedie
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
Entzug der Lehrerlaubnis
Sehr geehrter Kardinal Meisner,
wie lange glauben Sie dass wir, die Mitglieder der Kirche, eine solch verkrustete Amtskirche noch finanzieren?
Zum aktuellen Fall am Westerwald Gymnasium...
-103
6704 Leser · 62 Stimmen (-42 / +20)
·
24. August 2012
·
Sascha Wagner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit Thema: Beschneidung
Sehr geehrter Herr Kardinal Meißner,
Sie haben das Urteil des Landgericht kritisiert, dass die religiöse Beschneidung strafbar ist. Sie haben darauf hingewiesen, das ein Verbot der Beschneidung...
-22
6907 Leser · 6 Stimmen (-5 / +1)
·
22. November 2013
·
C. Kowacic
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Persönliche Fragen
Frage
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich würde gerne wissen ob Sie nach ihrem Rücktritt Ende des Jahres gelegentlich weiterhin Messen im Dom. feiern werden bzw. selbst zelebrieren werden.
Für...
-4
7406 Leser · 153 Stimmen (-127 / +26)
·
25. Februar 2013
·
Reinhard David
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Katholikenphobie versus Homophobie
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich beziehe mich im folgenden auf Ihr Interview zu Fragen der Homosexualität mit der FAZ ("Homosexualität kann Leid verursachen")und zwar auf den...
-101
6361 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)
·
15. Oktober 2012
·
C. R.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Personalprälaturen
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
laut dem neuesten Dekret der DBK (Sept. 2012) ist nur in der BRD der Empfang der Sakramente verboten, wenn man durch den "Kirchensteuer-Austritt"...
-4
6843 Leser · 28 Stimmen (-11 / +17)
·
29. Juli 2011
·
Wolfgang Böhm
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Unterschied beim Vaterunser
Sehr geehrter Herr Kardinal,
mir ist aufgefallen, dass das Vaterunser in der hl. Messe im Süden Deutschlands (namentlich in Bayern) anders gebetet wird als im Norden.
Im Süden betet die...
+6
7655 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)
·
31. Dezember 2013
·
Roman Rucker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Sklavenhalterin Kirche
Sehr geehrter Herr Meisner,
es ist bemerkenswert, für Sie sogar „revolutionär“, dass im Alten Testament (zumindest hebräischen) Sklaven eine Freilassung in Aussicht gestellt wird.
Auch in der...
-1
6218 Leser · 102 Stimmen (-92 / +10)
·
18. Februar 2013
·
Alois Moritz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Hochgebet in der anstehenden "pasptlosen Zeit"
Sehr geehrter Herr Kardinal,
nach dem angekündigten Rücktritt unseres Papstes habe ich folgende Frage:
Im Hochgebet der Messfeier haißt es "... unserem Papst Benedikt, mit unserem...
-82
6779 Leser · 114 Stimmen (-50 / +64)
·
30. Juni 2011
·
Norbert Jansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Selbstverfasstes Credo an einem Werktag
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ist es erlaubt, in einer Eucharistiefeier an einem Werktag ein selbstverfasstes Credo zu sprechen?
z.B....
+14
6964 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)
·
10. Juni 2013
·
B. Schellenberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Eucharistie
Sehr geehrter Herr Kardinal,
statt mit einer Frage, möchte ich mit einem herzlichen Dank für den Eucharistischen Kongress beginnen!
Ich habe zwei Anregungen, die zugleich Fragen sind:
1....
+3
7216 Leser · 110 Stimmen (-45 / +65)
·
15. Juni 2011
·
J. Oppermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Einsetzung der Eucharistie
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
die katholische Kirche lehrt, dass das letzte Abendmahl mit Jesu Einsetzungsworten die grundlegende Basis für das Eucharistiesakramentist darstellt. Warum...
+20
7471 Leser · 762 Stimmen (-355 / +407)
·
18. Januar 2013
·
H. Kulinna
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
Wie weit wil meine Kirche noch sinken?
Die Nachricht von heute, das zwei katholische Krankenhäuser in Köln einer jungen Frau jegliche ärtztliche Hilfe verweigert haben sollen, bringt mich als Religionslehrer, der 38 Jahre Unterricht...
+52
8419 Leser · 1151 Stimmen (-569 / +582)
·
11. Februar 2013
·
Thomas Weber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
ZU wenig katholische Bundesminister
Sehr geehrter Herr Kardinal,
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat Ihre Äußerung der „Katholikenphobie“ für übertrieben bewertet und verwies direkt auf Mißbrauchsvorwürfe,
Volker Kauder im...
+13