Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!
Ihr Moderatoren-Team
7746 Leser · 8 Stimmen (-4 / +4)
·
13. Februar 2014
·
Jürgen Neunaber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Kirche , Armut und Geld
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich habe mit Erstaunen, Erschrecken und christlicher Wut den Artikel über Sie in der heutigen "Die Zeit" vom 13.2.2014 gelesen ("Der...
0
7797 Leser · 88 Stimmen (-44 / +44)
·
07. September 2011
·
Waltraut Kupf
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Mut ist gefragt
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
in Zeiten wie diesen kann man seine Hoffnung nur auf Leute setzen, die es riskieren, öffentlich diffamiert und beschimpft zu werden. Wir in Österreich haben...
0
7482 Leser · 20 Stimmen (-9 / +11)
·
23. April 2013
·
Karl Zabrocki
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Würdiger Kommunionempfang
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
Sie haben im Dez. 2012 in einem Interview massive Kritik daran geübt, wie ehrfurchtslos der Empfang der hl. Kommunion mitunter praktiziert wird.
Warum...
+2
7593 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)
·
10. Juni 2013
·
B. Schellenberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Eucharistie
Sehr geehrter Herr Kardinal,
statt mit einer Frage, möchte ich mit einem herzlichen Dank für den Eucharistischen Kongress beginnen!
Ich habe zwei Anregungen, die zugleich Fragen sind:
1....
+3
7879 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)
·
28. Januar 2014
·
Roman Rucker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Biblische Sklavenbeschaffung nur durch Ankauf?
Sehr geehrter Herr Meisner,
Wenn Israeliten ausländische Sklaven besaßen, waren sie Ihrer Meinung nach wahrscheinlich angekauft. Im Midianiterkrieg lässt Moses aber ganz andere...
-3
8599 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)
·
07. Dezember 2011
·
Heike Marx
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Finanzkrise und die Haltung der Kirche
Sehr geehrter Herr Kardinal,
“Der Reiche hat die Armen in seiner Gewalt; wer Geld leihen muss, wird zum Sklaven seines Gläubigers…"
Gerade in der heutigen Zeit frage ich mich, ob die...
-17
11004 Leser · 180 Stimmen (-104 / +76)
·
23. September 2011
·
Norbert Nicklich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Was kostet der Papst?
Sehr geehrter Kardinal Meissner,
ich habe natürlich die Bilder von der "bewegenden" Messe des Papst im Olympiastadion gesehen. Die jubelnden Menschen und den Auftritt vom Papst im...
-28
7578 Leser · 57 Stimmen (-24 / +33)
·
29. Juni 2011
·
Sabrina Wasser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Ihr Artikel zum Thema Abtreibung in der ZEIT
Eure Eminenz,
aus aktuellem Anlass möchte ich gerne zum Thema Abtreibung mit Ihnen in Diskussion treten. In der Basis stimme ich Ihren Aussagen in ZEIT durchaus zu. Dennoch komme ich als moderne...
+9
7000 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)
·
15. Oktober 2012
·
C. R.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Personalprälaturen
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
laut dem neuesten Dekret der DBK (Sept. 2012) ist nur in der BRD der Empfang der Sakramente verboten, wenn man durch den "Kirchensteuer-Austritt"...
-4
7015 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)
·
01. April 2013
·
rena krebs
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
warum
sehr geehrter herr kardinal!
warum wird ein lang ersehnter dialog in den gemeinden aus unverständlichen gründen, besser gesagt, mit einem doch durchschaubaren vorwand, abgesagt. fürchten sie nicht...
+1
7798 Leser · 57 Stimmen (-25 / +32)
·
28. Juni 2011
·
K. Klefisch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Kirchliche Berufe und Berufung
Darf sich ein Gemeindereferent als Seelsorger vorstellen?
Gibt es neue Regeln zur Predigterlaubnis bzw. dürfen Laien predigen wenn sie Gemeindereferent sind?
Ist der Begriff Seelsorger eng umrissen oder darf sich ein Gemeindereferent als "...
+7
6847 Leser · 102 Stimmen (-92 / +10)
·
18. Februar 2013
·
Alois Moritz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Hochgebet in der anstehenden "pasptlosen Zeit"
Sehr geehrter Herr Kardinal,
nach dem angekündigten Rücktritt unseres Papstes habe ich folgende Frage:
Im Hochgebet der Messfeier haißt es "... unserem Papst Benedikt, mit unserem...
-82
7265 Leser · 33 Stimmen (-29 / +4)
·
19. Dezember 2011
·
H. Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Gesangsauswahl bei Gottesdiensten
Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner,
seit einigen Jahren ist in der Messfeier eine Renaissance alter lateinischer Choräle erkennbar. Ich finde es gut, dass die alten Gesänge nicht in...
-25
8078 Leser · 47 Stimmen (-45 / +2)
·
04. Oktober 2011
·
Klaus Kodlin
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Ökumene
Hallo Herr Meisner,
ich bin zur der Meinung gekommen, dass sich die Kirche seit Martin Luther immer weiter vom christlichen Glauben entfernt hat.
Herr Ratzinger sagte beim Besuch in Köln das...
-43
8012 Leser · 532 Stimmen (-252 / +280)
·
18. Februar 2013
·
Ulrike Vogel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Rücktritt von Papst Benedikt
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
die Rücktrittserklärung von Papst Benedikt XVI. am 11.02. hat wohl alle Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, überrascht.
Da Sie stets Ihr gutes...
+28
7694 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)
·
05. Juni 2013
·
Klaus Beisswenger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Persönliche Fragen
Als Priester auf dem Euchasristischen Kongress
Eminenz,
hochwürdigster, lieber Herr Kardinal Meisner,
mit einem Gruß aus Erfurt möchte ich Ihnen meine Freude über den Eucharistischen Kongress zum Ausdruck bringen. Leider wird diese Freude...
+1
6694 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)
·
25. März 2013
·
L. Harings
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Kirchenaustritte Ihre 7 Punkte, Stellungnahme in "Adventszeit2012"
Sehr geehrter Kardinal Meisner, eure Eminenz, hoffentlich habe ich Sie somit richtig angesprochen?
Unter Anmerkung 7 habe ich Ihre Antwort gefunden zu der selbstvorgegebenen These: die Kirche ist...
0
8308 Leser · 8 Stimmen (-4 / +4)
·
30. Januar 2014
·
Ernst Kuttner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Kardinalsäusserung
Sehr geehrte Eminenz, Herr Kardinal,
mein Beitrag kommt aus Bayern und bezieht sich auf einen
Artikel in der "Mittelbayerischen Zeitung".
Dort wird ihre Äusserung "ich sage...
0
8877 Leser · 64 Stimmen (-47 / +17)
·
18. Juni 2012
·
Fabian Schäfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Kirchliche Berufe und Berufung
Masturbation
Eminenz , sehr geehrter Herr Kardinal !
Die katholischen Priester leben im Zölibat und das haben sie auch bei ihrer Priesterweihe geschworen . Nun stellt sich mir die Frage , weil darüber noch...
-30
10141 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)
·
07. Juli 2011
·
Günter Annen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
7.7.2011: PID ja oder PID nein?
Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal Meisner!
Am 7.7.2011 werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages darüber abstimmen, ob die Prä-Implantations-Diagnostik (PID) künftig in Deutschland...
+8