Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Sascha K. am 17. November 2007
10507 Leser · 237 Stimmen (-83 / +154) · 0 Kommentare

Sonstiges

Sinneswandel

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, beim Lesen der Tageszeitung in der vergangenen beiden Tagen wunderte ich mich doch über Ihren Sinneswandel. Wieso war der Tag, an dem Rathenow und die...
+71
Archiviert
Autor Hans-Joachim Höhn am 10. November 2011
11671 Leser · 72 Stimmen (-4 / +68) · 2 Kommentare

Arbeitsmarkt

Handwerker aus Polen

Lieber Herr Ministerpräsident. Vor einigen Jahren haben Sie gesagt, daß Polen in der EU auch eine bereicherung für Deutschland ist. Leider zeigt die Praxis ganz was anderes. Als kleiner...
+64
Archiviert
Autor tina j am 22. Oktober 2007
11352 Leser · 9 Stimmen (-8 / +1) · 0 Kommentare

Bildung

aus-, rück-, weiterbildung?!

hallo, nein ich halte nichts von förmlichen anreden, wir sind alle nur menschen und wir sind alle etwas verrückt und wir leben alle nur ein leben.... mein anliegen: ja wo führt uns diese...
-7
Archiviert
Autor Holger Voss am 14. November 2012
10778 Leser · 63 Stimmen (-5 / +58) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Vertuschungstaktiken bei Luftverkehrspolitik

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich hätte es gar nicht als so tragisch empfunden, wenn Flughafen-Technik-Chef Horst Amann von den jüngsten zusätzlichen Schwierigkeiten beim Brandschutz auf...
+53
Archiviert
Autor Jana Roth am 07. Februar 2013
11340 Leser · 107 Stimmen (-17 / +90) · 0 Kommentare

Wirtschaft

erneuerbare Energien in BRB sind gut - ABER

Verein Freiwillige Feuerwehr Tornitz/Briesen e.V. - Vorsitzende Jana Roth - Sehr geehrter Herr Matthias Platzeck, Wir, die Einwohner von Tornitz, Lobendorf und Briesen möchten Ihnen folgende...
+73
Archiviert
Autor Sebastian Werland am 13. August 2007
15850 Leser · 278 Stimmen (-99 / +179) · 0 Kommentare

Bildung

Studiengebühren

Sehr geehrter Matthias Platzeck, gibt es in der Landesregierung bereits Pläne zur Einführung von allgemeinen Studiengebühren? In vielen Übersichten zu diesem Thema wird Brandenburg als das Land...
+80
Archiviert
Autor Franka Th.-Ger. am 06. Dezember 2011
11452 Leser · 68 Stimmen (-4 / +64) · 2 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Persönliche Zukunft

Herzlichen Glückwunsch zum zweitbesten Wahlergebnis der Beisitzer des neuen SPD-Parteivorstand. Werden Sie doch noch mal aktiver auf Bundesebene zurückkehren? Und eine wichtige Rolle, nicht...
+60
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 23. Juli 2007
22754 Leser · 407 Stimmen (-149 / +258) · 0 Kommentare

Sonstiges

Politik der Landesregierung- was ist gelungen?

Sehr geehrter Herr Platzeck, welches Projekt der Landesregierung finden Sie auch nur ansatzweise gelungen? - Cargolifter - Lausitzring -Chipfabrik -16 Bildungsgesetze seit der 1990 -...
+109
Archiviert
Autor r. siemon-wenzel am 25. September 2009
10407 Leser · 94 Stimmen (-0 / +94) · 0 Kommentare

Soziales

hartz4

geehrter herr platzeck. realistisches beispiel: als hartz4 empfänger habe ich einen sehr günstigen tarif beim örtl. energieversorger. nun habe ich die möglichkeit, einen sozialtarif für die schon...
+94
Archiviert
Autor Oliver Madjar am 28. September 2009
10999 Leser · 117 Stimmen (-1 / +116) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Schlechthin begeistert von den der grossen Koalition

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich habe gerade die Sendung "Brandenburg vor der Entscheidung" gesehen und bin von dem Zusammenspiel der Koalition - insbesondere mit Frau Wanka - in...
+115