Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Antje Miesterfeld am 11. Januar 2012
10824 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48) · 0 Kommentare

Sonstiges

Frage zur Aberkennung der Berufsausbildung

Sehr geehrter Ministerpräsident Platzeck, Ich habe ein sehr persönliches Anliegen an Sie. Ich war bis März 2010 als Floristin tätig. Aus gesundheitlichen Problemen musste ich meinen Beruf...
+47
Archiviert
Autor Lionel Westhain am 14. Dezember 2011
12545 Leser · 55 Stimmen (-1 / +54) · 3 Kommentare

Bildung

Die Brandenburger und die DDR

Lieber Herr Ministerpräsident, eine aktuelle FORSA-Umfrage zeigt das die Brandenburger unzufrieden mit der Demokratie sind (...
+53
Archiviert
Autor Andreas Mahrkamp am 09. Oktober 2009
11130 Leser · 99 Stimmen (-1 / +98) · 0 Kommentare

Soziales

Tief bei Beteiligung an Landtagswahl in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, das amtliche Wahlergebnis berichtet von einer Wahlbeteiligung von gerade mal 67%. Damit lag die Wahlbeteiligung noch deutlich unter den knapp 73%, von denen man im...
+97
Archiviert
Autor Martin Jatzkowski am 22. April 2013
11658 Leser · 72 Stimmen (-26 / +46) · 0 Kommentare

Soziales

wohnung nicht bekommen wegen mietschulden

Schön guten tag ich habe eine frage ich suche schon seit über ein jahr eine wohnung da ich vor 2 jahren mit schulden bekomm habe und ich sie bis letztes jahr net bezahlen konnte wegen (alg2) und...
+20
Archiviert
Autor M. Bliznakova am 19. Oktober 2008
13018 Leser · 343 Stimmen (-15 / +328) · 0 Kommentare

Bildung

sprachliche Immigration von Kindern

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich lebe mit meinen drei Kindern seit nunmehr mehr als einem Jahr im Land Brandenburg, in Schöneiche. Meine Kinder sind schulpflichtig, 8/11/13 Jahre und besuchen...
+313
Archiviert
Autor G. A. am 21. August 2009
11405 Leser · 110 Stimmen (-7 / +103) · 0 Kommentare

Landesregierung

Innenminister

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, bitte lesen Sie den Kommentar von Herrn Friedrich Schorlemmer in der heutigen (19.06) Ausgabe der Sächsischen Zeitung. Ich verwahre mich als...
+96
Archiviert
Autor B.L. Kniel am 05. Oktober 2012
10980 Leser · 103 Stimmen (-53 / +50) · 0 Kommentare

Soziales

Zuzug von ALG II-Empfänger verhindert

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, einerseits liest man in den Medien allerorts von der Überalterung der Bevölkerung in Gebieten wie der Uckermark oder im Niederen Fläming und dem damit...
-3
Archiviert
Autor tina j am 22. Oktober 2007
11352 Leser · 9 Stimmen (-8 / +1) · 0 Kommentare

Bildung

aus-, rück-, weiterbildung?!

hallo, nein ich halte nichts von förmlichen anreden, wir sind alle nur menschen und wir sind alle etwas verrückt und wir leben alle nur ein leben.... mein anliegen: ja wo führt uns diese...
-7