Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Anja Abendrot am 19. April 2008
14966 Leser · 403 Stimmen (-2 / +401) · 0 Kommentare

Bildung

Flex-Klassenschließung

Sehr geehrter Herr Platzeck, vielen Dank für die schnelle Antwort auf meinen Beitrag zur bevorstehenden Schließung der Flex-Klasse an unserer Schule. Sie schrieben, dass Sie mein Anliegen an...
+399
Archiviert
Autor Georg Markl am 27. August 2007
12932 Leser · 194 Stimmen (-42 / +152) · 0 Kommentare

Umwelt

Nachtflugverbot BBI Schönefeld

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich bin Bewohner einer Gemeinde innerhalb der Einflugschneise des geplanten Flughafens BBI Schönefeld und bekennender Gegner dieses Standortes, da es, wie...
+110
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 26. September 2008
13456 Leser · 345 Stimmen (-5 / +340) · 0 Kommentare

Sonstiges

Kommunalwahlen am 28.09.2008 in Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 28.September 2008 möchte ich Ihnen gerne folgende Fragen stellen. 1. Was werden Sie unternehmen, damit es möglichst wenig...
+335
Archiviert
Autor Bernd E. am 28. Februar 2008
11381 Leser · 418 Stimmen (-49 / +369) · 0 Kommentare

Bildung

Erfahrungen, die wir von Finnland übernehmen sollten

Sehr geehrter Herr Matthias Platzeck, da ich weiß, dass Ihnen - selbst Vater - das Wohl unserer Kinder sehr am Herzen liegt und Sie sich auch in Finnland über die dortigen Erfahrungen sachkundig...
+320
Archiviert
Autor Rainer Krone am 03. Januar 2011
11244 Leser · 58 Stimmen (-1 / +57) · 0 Kommentare

Sonstiges

Worte zum Jahreswechsel

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, als allgemein an der Politik, und insbesondere der brandenburgischen Politik, interessierter Mensch habe ich Ihre Worte zum Jahreswechsel nicht als die...
+56
Archiviert
Autor Maximilian Rabe am 11. Juni 2009
9468 Leser · 89 Stimmen (-4 / +85) · 0 Kommentare

Sonstiges

Jugendbegegnung 2009

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich bin 18 Jahre alt und seit zwei Jahren Mitglied einer traditionsreichen jährlichen dreijährigen Jugendbegegnung. An dieser Begegnung nehmen insgesamt mehr als 40...
+81
Archiviert
Autor Eike Fassbender am 18. Januar 2008
9888 Leser · 138 Stimmen (-6 / +132) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Initiativebewerbung & Hinweis

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich habe drei Jahre am schönen Griebnitzsee gewohnt. Immer wieder musste ich erleben, wie Rollstuhlfahrer große Umwege in Kauf nehmen mussten, um von der...
+126
Archiviert
Autor Thomas Schuhmann am 28. Juli 2009
10326 Leser · 110 Stimmen (-8 / +102) · 0 Kommentare

Soziales

Strassenbahnbau über die Oder?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, heute möchte ich mich zu einem Thema äußern,was vielen Frankfurtern auf der Seele brennt.Der erneute Vorschlag für den Bau einer...
+94
Archiviert
Autor Norbert Himpel am 16. Mai 2011
8934 Leser · 56 Stimmen (-0 / +56) · 1 Kommentar

Wirtschaft

Rettungsschirm für U-Bootkauf?

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Rettungsschirm der EU wird von den EU-Mitgliedsstaaten finanziert. Deutschland ist dabei stark beteiligt, was letztlich den deutschen...
+56
Archiviert
Autor Lionel Westhain am 14. Dezember 2011
11201 Leser · 55 Stimmen (-1 / +54) · 3 Kommentare

Bildung

Die Brandenburger und die DDR

Lieber Herr Ministerpräsident, eine aktuelle FORSA-Umfrage zeigt das die Brandenburger unzufrieden mit der Demokratie sind (...
+53