Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Holger Voss am 03. April 2012
8988 Leser · 87 Stimmen (-19 / +68) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

EU-Verordnung für optimalere Bodenverkehrsdienste am "Willy Brandt"

Sehr geehrter Herr Platzeck, die EU-Kommission plant bekanntlich, die Strukturen bei den Bodenverkehrsdiensten an den Flughäfen zu entrümpeln, indem die Zahl der zugelassenen Anbieter erhöht...
+49
Archiviert
Autor Werner Rauch am 11. Januar 2008
8026 Leser · 141 Stimmen (-19 / +122) · 0 Kommentare

Soziales

Riesterrente

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, In der Sendung „Monitor“ des WDR am 10.01.2008 wurde festgestellt: „Millionen zukünftiger Rentner laufen Gefahr, trotz Riester-Rente im Alter keinen Euro...
+103
Archiviert
Autor Benedikt Kütter am 17. Juni 2009
9630 Leser · 131 Stimmen (-8 / +123) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

SPD in der Krise?

Sehr geehrter Herr Platzeck, die SPD hat zur Europawahl eine Wahlschlappe hinnehmen müssen. Welche konkreten Pläne haben Sie um Ähnliches für die kommende Land- bzw. Bundestagswahl zu...
+115
Archiviert
Autor Carsten Zinn am 09. August 2007
14864 Leser · 285 Stimmen (-91 / +194) · 0 Kommentare

Soziales

Ein Sozialticket für Brandenburg

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Kollege Matthias Platzeck, seit 1. Mai 2007 läuft bekanntlich die landesweite Volksinitiative zur Einführung eines Sozialtickets in...
+103
Archiviert
Autor Holger Voss am 01. Februar 2011
10117 Leser · 62 Stimmen (-0 / +62) · 0 Kommentare

Sonstiges

Ticket-Abgabe für BBI

Sehr geehrter Herr Platzeck, wie stehen Sie persönlich zur geforderten BBI Ticket-Abgabe, nachdem Sie sich ja in der Vergangenheit gegen die mittlerweile vom Bund beschlossenen...
+62
Archiviert
Autor Ingolf Hanke am 01. August 2007
16351 Leser · 377 Stimmen (-120 / +257) · 0 Kommentare

Soziales

Regelsatzerhöhung Hartz IV

Cottbus, den 31.07.2007 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Platzeck, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen und Sie bitten das Thema in den Bundetag einzubringen und die Bundeskanzlerin...
+137
Archiviert
Autor Stefan Parsch am 23. Juli 2007
21765 Leser · 410 Stimmen (-137 / +273) · 1 Kommentar

Bildung

Zu wenig Geld für Hochschulen

Sehr geehrter Herr Platzeck, Brandenburg ist nach wie vor das deutsche Bundesland, was im Verhältnis zur Einwohnerzahl am wenigsten Landesmittel für die Hochschulen im Land bereitstellt. Laut...
+136
Archiviert
Autor Konrad Paschulke am 28. September 2009
9344 Leser · 110 Stimmen (-2 / +108) · 0 Kommentare

Soziales

Ehemalige Stasi-Leute bei der Linkspartei

Sehr geehrter Herr Platzeck, ist es wahr, dass 8 stasi-belastete Kandidaten der Linken bei der Landtagswahl kandidiert haben bzw. diesen jetzt in Aussicht gestellt wird, mit Ihnen zu koalieren?...
+106
Archiviert
Autor Melanie Briege am 09. November 2007
9875 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9) · 0 Kommentare

Soziales

Zwangsadoption

Zwangsadoption Zwangsadoption in der ehemaligen DDR Sehr geehrter Herr Platzeck, Seit Jahren versuchen Betroffene dieses Thema in die Medien und damit in die öffentliche Diskussion zu...
+3
Archiviert
Autor Bernd K. am 06. Oktober 2009
9306 Leser · 105 Stimmen (-0 / +105) · 0 Kommentare

Soziales

Störung des öffentlichen Friedens

Sehr geehrter Herr Platzeck, ich würde Sie gerne über einen Sachverhalt informieren, in der Hoffnung auf Ihre persönliche Unterstützung. Bauordnungsbehördliches Verfahren wegen der Errichtung...
+105