Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, werde ich am 28. August vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktreten. Deshalb wird es mir künftig nicht mehr möglich sein, Ihre Fragen an dieser Stelle zu beantworten. Der Bürgerdialog über das Onlineportal direktzu.de hat in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von Anliegen und Problemen von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, thematisiert. Ich habe mich über die anhaltende Resonanz sehr gefreut. Sie dokumentierte Ihr Interesse am Lebensumfeld, aber auch an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Das Portal war für mich wichtiger Anzeiger, welche Sorgen, Probleme oder Anliegen die Menschen im Land bewegen. Es bot die Möglichkeit, politische Bewertungen aus der brandenburgischen Bevölkerung ungefiltert und direkt zu erfahren. Und ebenso offen und geradeheraus habe ich mich stets um Antwort bemüht. Für mich war darüber hinaus entscheidend, dass das Voting-Verfahren den öffentlichen Diskurs bei uns im Land befördert. Fragesteller und auch ich wussten dadurch: Das interessiert Viele!

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die vielen interessanten Fragen und Einschätzungen.

Herzlichst

Ihr

Matthias Platzeck

Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 01. September 2010
8580 Leser · 53 Stimmen (-1 / +52) · 0 Kommentare

Vorhaben, Vorschläge und Ideen

Übernahme der "Mittagessen-Aktion" des Bürgermeisters von Weilerswist in Brandenburg?

Sehr geehrter Herr Platzeck, als richtiger Renner erweist sich die Mittagessen-Aktion von Bürgermeister Peter Schlösser. Das Vorzimmer des Bürgermeisters blättert den Kalender bei...
+51
Archiviert
Autor Kathrin Bettin am 04. Februar 2011
7890 Leser · 59 Stimmen (-1 / +58) · 0 Kommentare

Umwelt

Schutz der Bäume

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Sie sprachen auf der Grünen Woche vom Erhalt der Bäume. Ihre Rede war sehr beeindruckend. Bitte, würden Sie uns...
+57
Archiviert
Autor Martina Höfer am 17. September 2009
8788 Leser · 106 Stimmen (-2 / +104) · 0 Kommentare

Landesregierung

Koalitionen und Wahlentscheidung

Sehr geehrter Matthias Platzeck, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Traditionell wählte ich seit 89 immer Bündnis 90, Grüne oder SPD. Dabei achtete ich auf Ehrlichkeit, auf konkrete...
+102
Archiviert
Autor Werner Pethke am 14. September 2009
9227 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99) · 0 Kommentare

Umwelt

Förderung von Elektroautos

Sehr geehrter Herr Mathias Platzeck, vor kurzem erfuhr ich, dass in Deutschland bereits umweltfreundliche Elektro-Autos in kleinserien gefertigt und verkauft werden. Da diese wegen den...
+97
Archiviert
Autor Dieter Lorenz am 08. Oktober 2009
8911 Leser · 106 Stimmen (-3 / +103) · 0 Kommentare

Soziales

Glückwünsche

Eines ist nach dieser Wahl wohl allen klar geworden, die SPD so wie sie zur Zeit besteht, hat keine Chance mehr. Sie wird entweder in die Bedeutungslosigkeit absinken oder sie muss sich von Grund...
+100
Archiviert
Autor Z. Hubschmidt am 18. Januar 2012
10192 Leser · 49 Stimmen (-0 / +49) · 1 Kommentar

Soziales

Alleinerziehende besonders armutsgefährdet

Sehr geehrter Ministerpräsident, Die sozialen Probleme in Berlin und Brandenburg haben trotz eines deutlichen Rückgangs der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Jahren nicht an Schärfe verloren....
+49
Archiviert
Autor Holger Voss am 26. November 2012
8228 Leser · 70 Stimmen (-11 / +59) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Innovationspolitik in Berlin/Brandenburg

Sehr geehrter Herr Platzeck, die Industrie bestimmt zur Zeit die Diskussion in der Berliner Wirtschaftspolitik. Sowohl auf der diesjährigen Berliner Wirtschaftskonferenz als auch jüngst im...
+48
Archiviert
Autor Klaus Herfurth am 11. Juni 2012
9803 Leser · 90 Stimmen (-12 / +78) · 1 Kommentar

Landesregierung

Rückwirkende Gesetzesänderung in Brandenburg legalisiert

Sehr geehrter Herr Platzeck, die rückwirkende Änderung von Gesetzen wiederspricht den Grundbedingungen unserer freiheitlichen Verfassung und dem Prinzip der verlässlichen Rechtsordnung, sie ist...
+66
Archiviert
Autor Frank Froemberg am 09. September 2009
8706 Leser · 106 Stimmen (-1 / +105) · 0 Kommentare

Arbeitsmarkt

Wahlvortrag in Wittenberge

Heute waren Sie in Wittenberge vor dem Kulturhaus. Da wurde über jeden Kram gesprochen, u.a. von den Krankenschwestern, was ich auch einsehe .Aber was ist nun mit den anderen Arbeitsplätzen, die...
+104
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 03. Januar 2011
8708 Leser · 53 Stimmen (-2 / +51) · 0 Kommentare

Sonstiges

Die "Mecker-Märker"- Ihre Meinung zu diesem Thema

Sehr geehrter Herr Platzeck, am 5. Oktober 2010 titelte die „Märkische Allgemeine“: „Die Mecker-Märker“. Die Brandenburger sind deutschlandweit spitze bei der Eingabe von Petitionen an den...
+49