Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Markus Doerner am 06. Dezember 2011
7500 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Glauben und Leben

Schlesischer Volksbrauch im Kirchenjahr

Hochverehrter Herr Kardinal Meisner! Ich bitte Sie als gebürtigen Schlesier sehr um Ihr Gebet und ggf. Ihren seelsorglichen Rat um eine mögliche Zukunft der Eichendorffgilde in meinem...
0
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 30. November 2011
8160 Leser · 75 Stimmen (-37 / +38)

Erzbistum Köln

Warum verheimlicht die Kirche Priesterkinder?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, warum dürfen sich Priester nicht zu ihren Kindern bekennen und Kinder nicht zu ihren Vätern, wenn diese Priester sind. Ist es nicht ein Verbrechen, dass die...
+1
Archiviert
Autor Dieter Müller am 28. März 2013
7393 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Glauben und Leben

Was ist eigentlich ein Dogma?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, der Apostolische Nuntius hat in einem Zeitungsinterview am 27.03.13 gesagt, die Ablehnung des Frauenpriestertums gehöre zum Dogma. Ist das tatsächlich so?...
+4
Archiviert
Autor Gertrud Friedel am 10. Oktober 2013
7607 Leser · 36 Stimmen (-17 / +19)

Sonstige Fragen

Geschieden-Wiederverheiratet

Sehr geehrter Hochwürden Herr Kardinal Meisner. Ich verstehe nicht, weshalb da so ein Zirkus gemacht wird, betreffs: Geschieden - Wiederverheiratet. Bin täglich in "DOMRADIO" und...
+2
Archiviert
Autor Brigitte Bussmann am 14. Juni 2011
8786 Leser · 251 Stimmen (-130 / +121)

Gesellschaftliche Fragen

Wann wird der weibliche Teil von der Kirche anerkannt?

Lieber Herr Erzbischof, meine Zwillingsenkelkinder (Mädchen und Junge) (3 Monate) werden im Oktober katholisch getauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird im Sonntagsgottesdienst eine Sprache...
-9
Archiviert
Autor A. Germann am 04. Juli 2011
9462 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sonstige Fragen

Was bedeutet "Realpräsenz"?

Ich bitte Sie den Begriff "Realpräsenz" betr. Eucharistie zu erklären. Ich bin durch theologische Stellungnahmen tief verunsichert und in Not. Für Ihr Verständnis danke ich ganz...
+67
Archiviert
Autor Sabrina Wasser am 29. Juni 2011
7800 Leser · 57 Stimmen (-24 / +33)

Gesellschaftliche Fragen

Ihr Artikel zum Thema Abtreibung in der ZEIT

Eure Eminenz, aus aktuellem Anlass möchte ich gerne zum Thema Abtreibung mit Ihnen in Diskussion treten. In der Basis stimme ich Ihren Aussagen in ZEIT durchaus zu. Dennoch komme ich als moderne...
+9
Archiviert
Autor J. Oppermann am 15. Juni 2011
8145 Leser · 110 Stimmen (-45 / +65)

Glauben und Leben

Einsetzung der Eucharistie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die katholische Kirche lehrt, dass das letzte Abendmahl mit Jesu Einsetzungsworten die grundlegende Basis für das Eucharistiesakramentist darstellt. Warum...
+20
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 23. November 2011
12171 Leser · 211 Stimmen (-76 / +135)

Glauben und Leben

Warum müssen Gläubige vor einem Priester beichten?

Sehr geehrter Kardinal, ich habe eine Frage die mich bereits als Kind beschäftig hat und auf die ich bisher keine Antwort finden könnte? Warum musste ich (inzwischen ehrlich gesagt nicht...
+59
Archiviert
Autor Brigitte Müller am 11. Juli 2011
7347 Leser · 55 Stimmen (-23 / +32)

Erzbistum Köln

Werden Laien bei Neuevangelisation miteinbezogen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner! Am 31.5.2011 hat eine Vollversammlung des Päpstlichen Rates zur Neuevangelisation stattgefunden. Nach Aussagen von Papst Benedikt XVI geschieht...
+9