Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 07. Juni 2012
9030 Leser · 52 Stimmen (-44 / +8)

Glauben und Leben

Missbrauch in der Kirche und Schlagzeilen

Sehr geehrter Herr Meisner, Bei der Thema Missbrauch möchte ich ihnen etwas fragen. Ich höre immer, dass die katholische Kirche immer in den Schlagzeilen geriet wie z.b : Missbrauch in der...
-36
Archiviert
Autor H. Schröder am 19. Dezember 2011
7448 Leser · 33 Stimmen (-29 / +4)

Erzbistum Köln

Gesangsauswahl bei Gottesdiensten

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, seit einigen Jahren ist in der Messfeier eine Renaissance alter lateinischer Choräle erkennbar. Ich finde es gut, dass die alten Gesänge nicht in...
-25
Archiviert
Autor Brigitte Bussmann am 14. Juni 2011
8703 Leser · 251 Stimmen (-130 / +121)

Gesellschaftliche Fragen

Wann wird der weibliche Teil von der Kirche anerkannt?

Lieber Herr Erzbischof, meine Zwillingsenkelkinder (Mädchen und Junge) (3 Monate) werden im Oktober katholisch getauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird im Sonntagsgottesdienst eine Sprache...
-9
Archiviert
Autor Gerda Bräutigam am 12. Oktober 2011
7923 Leser · 123 Stimmen (-60 / +63)

Glauben und Leben

Jeder Christ soll einen persönlichen Gebetsort haben?

Sehr geehrter Kardinal Meisner, ich habe gestern einen Beitrag auf Domradio.de gelesen. Sie werden dort zitiert mit „Jeder Christ sollte in seiner Wohnung einen Gebetsort oder eine Gebetsecke...
+3
Archiviert
Autor Karl Wasdef am 16. Juni 2011
8512 Leser · 141 Stimmen (-64 / +77)

Glauben und Leben

Warum werden Gebete nicht erhört?

Sehr geehrter Herr Meisner, in Lourdes hängen viele Krücken in einer Art Trophäensammlung. Warum sind keine Beinprothesen dabei - warum hat Gott noch nie die Gebete von Amputierten erhört? mfg
+13
Archiviert
Autor Heike Calaresu am 28. Januar 2013
9967 Leser · 924 Stimmen (-410 / +514)

Sonstige Fragen

Erwachsenen Taufe

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin Mutter von 5 Kindern mein erstes Kind wurde 2002 getauft mein 2 und 3 Kind 2009 und mein 4 Kind...
+104
Archiviert
Autor Jos Schlösser am 05. Dezember 2012
7077 Leser · 26 Stimmen (-17 / +9)

Sonstige Fragen

Ihre Feier zum 50jährigen Priesterjubiläum

Sehr geehrter Herr Kardinal, wie der Presse zu entnehmen war, haben Sie Ihr 50jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Hierzu möchte ich Ihnen von Herzen gratulieren. Ihre Feier hat im...
-8
Archiviert
Autor Peter Breuer am 08. August 2011
7390 Leser · 31 Stimmen (-14 / +17)

Gesellschaftliche Fragen

Trennung von Staat und Kirche

Ich halte eine baldige Trennung vom Staat, wie das Grundgesetz es seit langem fordert (Kirchensteuereinzug, geldliche Zuwendungen, nicht christlich handelnde Parteien usw.) für dringend notwendig,...
+3
Archiviert
Autor Alfons Grau am 07. Juni 2012
7440 Leser · 52 Stimmen (-44 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

WAZ-Artikel "Thema Organspende wird verdrängt"

Medizinforum von AOK und WAZ am 31.5.2012 in Oberhausen Stadtdechant Dr. Peter Fabritz irrt, wenn er meint „die Organspende ist für beide Kirchen ein Akt der Solidarität, eine edle Tat“. Er...
-36
Archiviert
Autor Silvia Wenzl am 28. Mai 2013
7107 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1)

Erzbistum Köln

herzensangelegenheit

sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, gerne möchte ich Ihnen voll und ganz zustimmen,dass Deutschland nicht erkannt hat, was für ein wunderbarer,hochgebildeter,bescheidener, warmherziger Mann als...
0