Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor S. Scherf am 28. Juni 2011
7659 Leser · 70 Stimmen (-22 / +48)

Sonstige Fragen

Eucharistischer Nationalkongress 2013 in Köln

Sehr geehrter Herr Kardinal, vor einiger Zeit wurde ein Flyer des Erzbistums herausgegeben, wo der Eucharistische Nationalkongress angekündigt worden ist. Ihre Zeilen haben mich sehr...
+26
Archiviert
Autor Christoph Bauerle am 04. Januar 2013
7081 Leser · 117 Stimmen (-99 / +18)

Erzbistum Köln

Sonntagsmessen

Sehr gehrter Kardinal Meisner, ich bin Mitglied der katholischen Kirchengemeinde von St. Marien und St. Servatius in Bonn-Bad Godesberg. Für Samstag, den 19.01.2013 ist die Einführung des...
-81
Archiviert
Autor Eric Markwart am 20. Januar 2012
8307 Leser · 102 Stimmen (-56 / +46)

Gesellschaftliche Fragen

Mit Gottes Segen in den Krieg?

Lieber Kardinal, letzte Woche segneten Sie 1.500 Soldaten. Die Messe stand auch noch unter dem Motto "Junge Menschen zu Frieden und Gerechtigkeit erziehen". Dabei sagten Sie: „Ihr...
-10
Archiviert
Autor Dieter Müller am 18. August 2011
7893 Leser · 60 Stimmen (-40 / +20)

Gesellschaftliche Fragen

Wie können Homosexuelle ihr Leben als Segen erfahren ?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf die Frage zum Thema Homosexualität. Erwartungsgemäß vertreten Sie eine Position, nach der der Homosexuelle keine...
-20
Archiviert
Autor Erhard Jakob am 23. April 2013
7768 Leser · 11 Stimmen (-9 / +2)

Persönliche Fragen

*Kein Kommentar*

Grüß Gott! Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, bei allen *Direktzu.de* Seiten können die Leser zu den Fragen, bzw. Beiträgen, Kommentare eingeben. Bitte teilen Sie uns mit, weshalb diese...
-7
Archiviert
Autor Norbert Jansen am 30. Juni 2011
7263 Leser · 114 Stimmen (-50 / +64)

Glauben und Leben

Selbstverfasstes Credo an einem Werktag

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es erlaubt, in einer Eucharistiefeier an einem Werktag ein selbstverfasstes Credo zu sprechen? z.B....
+14
Archiviert
Autor H.-Georg Bernard am 30. Juni 2011
8551 Leser · 80 Stimmen (-12 / +68)

Gesellschaftliche Fragen

Wie ist der Relativismus in Deutschland aufzuhalten?

Abtreibung, Gender-Mainstreaming, PID, Frühaufklärung von Kleinstkindern (Berlin) und kath. Politiker mit an vorderster Front, teilweise sogar in kath. Ämtern, z. B.: Winfried Kretschmann ist...
+56
Archiviert
Autor Rolf Maginot am 10. April 2012
7352 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

Bundespräsident und Ehe

Eminenz, im Zusammenhang mit der Bundespräsidentenwahl ist mir aufgefallen, dass das Thema Ehe und Lebenspartnerin vor der Wahl und nach der Wahl von keiner Religionsgemeinschaft aufgegriffen...
-10
Archiviert
Autor H. Kulinna am 18. Januar 2013
8017 Leser · 762 Stimmen (-355 / +407)

Sonstige Fragen

Wie weit wil meine Kirche noch sinken?

Die Nachricht von heute, das zwei katholische Krankenhäuser in Köln einer jungen Frau jegliche ärtztliche Hilfe verweigert haben sollen, bringt mich als Religionslehrer, der 38 Jahre Unterricht...
+52
Archiviert
Autor U. Breidenbach am 21. Januar 2013
8100 Leser · 270 Stimmen (-177 / +93)

Glauben und Leben

Warum verweigern einige Pfarrer bei den Exequien Urnen in der Kirche?

Sehr geehrte Herr Kardinal Meisner Beim Durchlesen Ihrer Antwort auf die Frage nach der Auferstehung wurde ich beim Zitat aus dem Katechismus stutzig und ich kam zu meiner...
-84