Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Thomas Weber am 11. Februar 2013
6964 Leser · 322 Stimmen (-198 / +124)

Glauben und Leben

"Katholikenphopie"

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage: Wie kann der "Katholikenphobie" entgegen gewirkt werden? Ich danke Ihnen für Ihre klaren Worte zur „Katholikenphobie“, Sie...
-74
Archiviert
Autor Heike Marx am 07. Dezember 2011
8473 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)

Gesellschaftliche Fragen

Finanzkrise und die Haltung der Kirche

Sehr geehrter Herr Kardinal, “Der Reiche hat die Armen in seiner Gewalt; wer Geld leihen muss, wird zum Sklaven seines Gläubigers…" Gerade in der heutigen Zeit frage ich mich, ob die...
-17
Archiviert
Autor Norbert Füting am 27. Juni 2011
7752 Leser · 108 Stimmen (-27 / +81)

Gesellschaftliche Fragen

Warum ist Sündenbewusstsein abhanden gekommen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage an Sie. Warum ist bei so vielen Menschen das Sündenbewusstsein und das Schuldbewusstsein verloren gegangen? Warum predigen viele...
+54
Archiviert
Autor Josef Roth am 13. März 2012
7283 Leser · 28 Stimmen (-23 / +5)

Erzbistum Köln

Mein Großvater, der Märtyrer Joseph Roth

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich möchte Ihnen sehr gerne eine Frage stellen. Es geht um meinen Großvater, dem Märtyrer der kath. Kirche, Joseph Roth. Wie Sie vielleicht wissen,...
-18
Archiviert
Autor Tina Schuster am 30. Juni 2011
10461 Leser · 77 Stimmen (-52 / +25)

Persönliche Fragen

Abtreibung ein Super-GAU - ein unsinniger Vergleich

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, finden Sie es nicht unverschämt, eine Abtreibung als Supergau zu bezeichnen? Es ist doch wohl was völlig anderes, wenn eine Frau aus einer Notlage heraus...
-27
Archiviert
Autor Oliver Heide am 25. Januar 2013
8470 Leser · 126 Stimmen (-112 / +14)

Persönliche Fragen

Wunsch

Sehr geehrter, lieber Herr Kardinal Meisner, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner email nach dem Treffen zum Jahrestag des Papstbesuches in Etzelsbach und der Zusendung der Bildchen. Nun habe...
-98
Archiviert
Autor Andreas Meier am 21. Januar 2013
8532 Leser · 117 Stimmen (-102 / +15)

Glauben und Leben

Judas Ischariot

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, seit längerer Zeit beschäftigt mich stark die Rolle des Judas Ischariot für dei Heilsgeschichte. Es bedrückt mich oft, dass das Heil der Menschheit auf dem...
-87
Archiviert
Autor Marianne Thanner am 13. Dezember 2012
6963 Leser · 30 Stimmen (-22 / +8)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Der Heilige Vater zwitschert nun in die Welt

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Was halten Sie davon, dass der Heilige Vater nun direkt in die Welt zwitschert? Werden diesem Beispiel die Kardinäle und Bischöfe folgen? Vielen...
-14
Archiviert
Autor Norbert Dumeier am 01. April 2013
7112 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

Karfreitag

Hochwürden! Ich möchte fragen ob die kath.Kirche nicht einfach sagen könnte,daß die Kirchen damals eine Bitte an die Regierung gestellt haben ,dass der Karfreitag als Tag der Stille gelten...
+4
Archiviert
Autor Karl Schmidt am 26. Januar 2012
7374 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Sonstige Fragen

Kapelle in Ommerborn

Sehr geehrter Herr Kardinal, ich und einige Bekannte besuchen ziemlich regelmäßig die Marien-Andachten in Ommerborn. In der letzten Kirchenzeitung kann man lesen, so Pfarrer Jablonka, dass über...
+4