Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Norbert Dumeier am 01. April 2013
5716 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

Karfreitag

Hochwürden! Ich möchte fragen ob die kath.Kirche nicht einfach sagen könnte,daß die Kirchen damals eine Bitte an die Regierung gestellt haben ,dass der Karfreitag als Tag der Stille gelten...
+4
Archiviert
Autor Alfons Hornbostel am 12. Juni 2011
10689 Leser · 492 Stimmen (-237 / +255)

Glauben und Leben

Liturgischer Missbrauch

Eminenz, hier ganz direkt eine Frage eines Laien, der sich seit Kindheit in der katholischen Kirche geborgen weiß und bis heute täglich die heilige Messe, meist als Ministrant, besucht. Wie...
+18
Archiviert
Autor Dieter Müller am 19. März 2012
6374 Leser · 24 Stimmen (-16 / +8)

Glauben und Leben

Die Tötung der ägyptischen Erstgeburt und die Feier der Osternacht

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Die Osternacht bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Entsprechend außergewöhnlich ist die Liturgie. Unter anderem wird dabei auch an den Auszug Israels...
-8
Archiviert
Autor H. Schommertz am 12. November 2012
5590 Leser · 60 Stimmen (-36 / +24)

Gesellschaftliche Fragen

Veranstaltung Arsch huh vom 09.11.2012 in Köln

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, wir betreiben eine Anwaltskanzlei in Bonn, wenden uns heute aber als sozial interessierte Christen an Sie. Am 09.11.2012 hat in der Deutzer Werft das 2....
-12
Archiviert
Autor Roman Rucker am 19. Dezember 2013
7095 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Glauben und Leben

Biblische Todesstrafe für praktizierende Homosexuelle

Sehr geehrter Herr Meisner, in Ihrer Antwort auf den Beitrag zu den „Grausamkeiten in der Heiligen Schrift“ ermutigen Sie dazu, sich auch von den „schwierigen Passagen der Hl. Schrift nicht...
-2
Archiviert
Autor K. Klefisch am 28. Juni 2011
6524 Leser · 57 Stimmen (-25 / +32)

Kirchliche Berufe und Berufung

Darf sich ein Gemeindereferent als Seelsorger vorstellen?

Gibt es neue Regeln zur Predigterlaubnis bzw. dürfen Laien predigen wenn sie Gemeindereferent sind? Ist der Begriff Seelsorger eng umrissen oder darf sich ein Gemeindereferent als "...
+7
Archiviert
Autor Daniel Happ am 26. Juli 2011
6040 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Erzbistum Köln

Weggang von Dr.Reiner Woelki

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, der Weggang von Dr. Reiner Woelki hatt mich sehr überrascht! Meine Frage wäre, ob es schon einen Nachfolger gibt? Ich möchte Ihnen aber auch zu Ihrem...
0
Archiviert
Autor Matthias Püschel am 29. Januar 2014
6968 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Gesellschaftliche Fragen

Die Würde des Menschen - Würde der Familie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Eure Eminenz, bei einer Veranstaltung des Neokatechumenalen Weges sagten Sie am 24.01.2014 unter anderem den Satz „Eine Familie von euch ersetzt mir drei...
0
Archiviert
Autor Georg Simmel am 22. Februar 2013
5508 Leser · 387 Stimmen (-226 / +161)

Gesellschaftliche Fragen

Theologische Begründung der "Pille danach"

Sehr geehrter Herr Meisner, in der medialen Berichterstattung dieser Tage kann man viel zu Ihnen und der Bischofskonferenz lesen, dass Sie die sogenannte "Pille danach" im Falle einer...
-65
Archiviert
Autor Peter Werner am 14. Juni 2011
6819 Leser · 56 Stimmen (-16 / +40)

Glauben und Leben

Eucharistiefeier am Sonntag

Sehr geeehrter Herr Kardinal Meisner, unsere neue größere Pfarrei (im Bistum Hildesheim) besteht aus 4 ehemaligen selbständigen Pfarrgemeinden. Jede muss nun 1x pro Monat auf die eigene...
+24