Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Birgitt Siegl am 12. Juli 2011
8051 Leser · 85 Stimmen (-28 / +57)

Glauben und Leben

Korrekte Übersetzungen der Bibel

Sehr geehrter Herr Kardinal, immer wieder erfahre ich bei Besinnungstagen und Pilgerreisen, dass alte Texte aus dem Griechischen oder dem Hebräischen unkorrekt übersetzt wurden. Die korrekte...
+29
Archiviert
Autor Johannes Walrafen am 31. Dezember 2013
7316 Leser · 7 Stimmen (-5 / +2)

Persönliche Fragen

Vatikanfragebogen, Ihre Stellungnahme im DLF

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Der Papst wollte die Meinungen der Katholiken …. - Geantwortet hatten sich 7500 von 2 140 000 Kölner Katholiken (0,35%.). Ich konnte mich nicht rechtzeitig...
-3
Archiviert
Autor Johannes Grill am 20. Februar 2013
7074 Leser · 93 Stimmen (-88 / +5)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Gewissensentscheidung mehr betonen

Sehr geehrter Herr Kardinal, in den Medien ist dauernd davon die Rede, wieviel die katholische Kirche verbietet, respektive nicht genehmigt: Verhütung, Abtreibung, Wiederverheiratung etc....
-83
Archiviert
Autor Gregor Bauer am 25. November 2011
12805 Leser · 136 Stimmen (-4 / +132)

Glauben und Leben

"Gott wird uns alle retten"

Sehr geehrter Herr Kardinal, in der aktuellen "AdventsZeit" schreiben Sie: "Gott ... wird uns alle retten". Ich habe dazu zwei Fragen: 1. Glauben Sie also, dass kein...
+128
Archiviert
Autor Karl-J. Ruckes am 10. Oktober 2013
8689 Leser · 21 Stimmen (-12 / +9)

Sonstige Fragen

Aktuelle Situation im Bistum Limburg

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, aktuell entbrandet über das Bistum Limburg ein Skandal um das neu gebaute Diözessane Zentrum, dessen Kapelle Sie im vergangenen Jahr einweihen durften. Die...
-3
Archiviert
Autor h. deimann am 08. August 2011
7728 Leser · 50 Stimmen (-13 / +37)

Erzbistum Köln

Organsation im Seelsorgebereich

Sehr geehrter Herr Kardinal, als vor einigen Jahren unsere 5 Pfaaren zu einem Seelsorgebereich zusammengefasst wurden,enstand ein bürokratischer Organsationsplan, in dem den tätigen Geistlichen...
+24
Archiviert
Autor Stephan Fischer am 19. Juni 2013
8563 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Gesellschaftliche Fragen

Abtreibung !

Sehr geehrter Herr Meisner, die Position zum Thema Abtreibung in der katholischen Kirche wurde ja jüngst, im Rahmen der Vergewaltigungsopfer-Affaire, sowohl durch Sie, als auch durch weitere...
-3
Archiviert
Autor Marianne Thanner am 04. Juli 2011
10128 Leser · 395 Stimmen (-207 / +188)

Kirchliche Berufe und Berufung

Ausgrenzung von Theologen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, warum meint die katholische Kirche solch verständige Theologen wie Eugen Drewermann, Hans Küng und Uta Ranke-Heinemann ausgrenzen zu müssen und sie sich...
-19
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 30. November 2011
8019 Leser · 75 Stimmen (-37 / +38)

Erzbistum Köln

Warum verheimlicht die Kirche Priesterkinder?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, warum dürfen sich Priester nicht zu ihren Kindern bekennen und Kinder nicht zu ihren Vätern, wenn diese Priester sind. Ist es nicht ein Verbrechen, dass die...
+1
Archiviert
Autor Doris Schoennagel am 13. Dezember 2011
7184 Leser · 45 Stimmen (-33 / +12)

Persönliche Fragen

Gottesdienste im Dom an Feiertagen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, angeregt und ermutigt durch die Zeitschrift "Advents.Zeit" möchte ich Sie in Versuchung führen, über folgende Frage nachzudenken: Wäre es nicht...
-21