Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Walther Thür am 03. August 2011
6969 Leser · 98 Stimmen (-59 / +39)

Kirchliche Berufe und Berufung

Eingetragene Lebenspartnerschaft als Maßstab für Loyalität eines Mitarbeiters?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich möchte Ihnen eine Frage zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und der Beschäftigung im kirchlichen Dienst ohne Verkündigungsauftrag (z. B. in...
-20
Archiviert
Autor Bernward Bo am 15. Juni 2011
9751 Leser · 148 Stimmen (-68 / +80)

Kirchliche Berufe und Berufung

Allgemeines Priestertum der Gläubigen

Sehr geehrter Herr Kardinal und Erzbischof Meisner, die Kirche ist es seit den ersten Jahrhunderten mehr und mehr gewohnt, eine amtliche Kirche zu sein. Sie gibt einerseits Beständigkeit,...
+12
Archiviert
Autor Paul Berger am 09. Januar 2012
7056 Leser · 67 Stimmen (-22 / +45)

Glauben und Leben

Hochfest Erscheinung des Herrn- Dreikönig am 6. Januar als gesetzlicher Feiertag auch in NWF!

Hochwürdiger Herr Erzbischof von Köln S.E. Joachim Kardinal Meisner! Ich finde es sehr schade, dass das Hochfest der Erscheinung des Herrn, das hohe Dreikönigsfest am 6. Januar in Nordrhein...
+23
Archiviert
Autor Gerda Bräutigam am 08. September 2011
7032 Leser · 55 Stimmen (-36 / +19)

Gesellschaftliche Fragen

Papst in Deutschland

Sehr geehrter Kardinal Meissner, ich hätte gerne eine Veranstaltung des Papst in Berlin/Deutschland besucht. Wie mir gerade aufgefallen ist, selbst für einen Gottesdienst soll ich eine Karte...
-17
Archiviert
Autor L. Cremer am 26. Juli 2011
6789 Leser · 129 Stimmen (-73 / +56)

Kirchliche Berufe und Berufung

Warum dürfen Frauen nicht Papst werden?

Sehr geehrter Kardinal Meisner! Wie soll ich meinen drei Töchtern erklären, dass ich einer Kirche angehöre, die mehr als 50 Prozent ihrer Mitglieder, nämlich alle Frauen, aufgrund ihres...
-17
Archiviert
Autor Dieter Fasen am 15. August 2011
8139 Leser · 138 Stimmen (-46 / +92)

Glauben und Leben

Liturgischer Missbrauch - die 2te

Sehr geehrter Herr Kardinal. in einem Beitrag wurde bereits auf liturgische Mißbräuche hingewiesen. Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Als regelmäßiger Messbesucher vermisse ich einiges,...
+46
Archiviert
Autor Dieter Müller am 19. März 2012
7150 Leser · 24 Stimmen (-16 / +8)

Glauben und Leben

Die Tötung der ägyptischen Erstgeburt und die Feier der Osternacht

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Die Osternacht bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Entsprechend außergewöhnlich ist die Liturgie. Unter anderem wird dabei auch an den Auszug Israels...
-8
Archiviert
Autor Dieter Müller am 16. Januar 2014
7772 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Glauben und Leben

Homosexualität und Schöpfungsordnung

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, beim Thema Homosexualität beschreiten die christlichen Kirchen inzwischen sehr unterschiedliche Wege. Auf der einen Seite begreifen evangelische Theologen...
+1
Archiviert
Autor Wolfgang Mayer am 05. März 2013
6422 Leser · 43 Stimmen (-41 / +2)

Erzbistum Köln

Konklave

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, ich bitte Sie, bei der Wahl des nächsten Papstes dem Wählervotum der Kurie auch Kurienerzbischof Georg Gänswein anzuvertrauen. Nach meiner Einschätzung...
-39
Archiviert
Autor Andre Lewing am 14. November 2011
7413 Leser · 38 Stimmen (-28 / +10)

Erzbistum Köln

Wirtschaftliche Betätigung der katholischen Kirche im Wohnungsbereich

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, hiermit möchte ich mich an Sie wenden hinsichtlich der wirtschaftlichen Betätigung der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft (Aachener SWG), die...
-18