Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor M. Hohn-Bergerhoff am 14. August 2012
8887 Leser · 46 Stimmen (-44 / +2)

Gesellschaftliche Fragen

Kirchen und der Schutz der Grundrechte

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, als Vertreter christlichen Glaubens und der uneingeschränkten Nächstenliebe stelle ich Ihnen nun einige ernsthafte Fragen: Wie steht die Kirche zum Schutz...
-42
Archiviert
Autor Martin Niemann am 27. Januar 2012
7605 Leser · 12 Stimmen (-3 / +9)

Erzbistum Köln

Eine Frage zum apostolischen Glaubensbekenntnis

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage zum Glaubensbekenntnis, und zwar zu der Stellen "er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu...
+6
Archiviert
Autor Markus Bunse am 19. Februar 2013
8666 Leser · 171 Stimmen (-144 / +27)

Sonstige Fragen

Papstrücktritt

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner! daß ein Hans Küng nicht unbedingt ein "Musterkatholik" ist, mag ja zutreffen; aber dessen Kritik am Papstrücktritt und seiner Warnung vor einem...
-117
Archiviert
Autor Hans Bruncken am 07. Juli 2011
9237 Leser · 81 Stimmen (-10 / +71)

Sonstige Fragen

Warum wirbt katholische Kirche nicht für christlichen Glauben?

Wie kann ein Heide ohne Migrationshintergrund Katholisch werden? Wie kann ein Protestant katholisch werden? Wo und wie kann man sich zu einem Eintritt anmelden? Nirgendwo gibt es in den...
+61
Archiviert
Autor Roman Rucker am 01. Februar 2014
8211 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Glauben und Leben

Was ist Gottes Wunsch und Wille?

Sehr geehrter Herr Meisner, Sie bleiben täglich hinter Gottes Wunsch und Wille zurück, wie Sie in Ihrer Antwort auf den Beitrag „Kirche und Päpste im Mittelalter“ bekennen. Vielleicht waren...
-2
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 30. November 2011
8157 Leser · 75 Stimmen (-37 / +38)

Erzbistum Köln

Warum verheimlicht die Kirche Priesterkinder?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, warum dürfen sich Priester nicht zu ihren Kindern bekennen und Kinder nicht zu ihren Vätern, wenn diese Priester sind. Ist es nicht ein Verbrechen, dass die...
+1
Archiviert
Autor D. Bischoff am 17. Mai 2013
7271 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Gesellschaftliche Fragen

Perfektionswahn in der Gesellschaft

Sehr geehrter Kardinal Meisner, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema "Erlösung und Vergebung im Christentum als Antwort auf den Perfektionswahn der Gesellschaft". Ich habe...
+1
Archiviert
Autor Alois Moritz am 18. Februar 2013
7090 Leser · 102 Stimmen (-92 / +10)

Glauben und Leben

Hochgebet in der anstehenden "pasptlosen Zeit"

Sehr geehrter Herr Kardinal, nach dem angekündigten Rücktritt unseres Papstes habe ich folgende Frage: Im Hochgebet der Messfeier haißt es "... unserem Papst Benedikt, mit unserem...
-82
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 08. Juni 2012
9605 Leser · 44 Stimmen (-41 / +3)

Gesellschaftliche Fragen

Wahl mehrerer Initiationen - wie damit umgehen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage an Sie, die Sie vielleicht beantworten könnten. Konfirmation (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“) ist eine feierliche...
-38
Archiviert
Autor Thomas B. am 12. Januar 2012
7957 Leser · 29 Stimmen (-5 / +24)

Glauben und Leben

Todbringende Krankheiten von Geburt an

Eminenz, Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, eine Mitschülerin von mir fragte mich, warum manche Menschen direkt nach ihrer Geburt todkrank werden. Ich wusste darauf keine richtige Antwort, und...
+19