Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Reinhard David am 25. Februar 2013
8069 Leser · 153 Stimmen (-127 / +26)

Gesellschaftliche Fragen

Katholikenphobie versus Homophobie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich beziehe mich im folgenden auf Ihr Interview zu Fragen der Homosexualität mit der FAZ ("Homosexualität kann Leid verursachen")und zwar auf den...
-101
Archiviert
Autor Alfons Grau am 07. Juni 2012
7342 Leser · 52 Stimmen (-44 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

WAZ-Artikel "Thema Organspende wird verdrängt"

Medizinforum von AOK und WAZ am 31.5.2012 in Oberhausen Stadtdechant Dr. Peter Fabritz irrt, wenn er meint „die Organspende ist für beide Kirchen ein Akt der Solidarität, eine edle Tat“. Er...
-36
Archiviert
Autor Norbert Füting am 04. Juli 2011
7523 Leser · 55 Stimmen (-11 / +44)

Gesellschaftliche Fragen

Säkulares Fortschrittsdenken?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, der Begriff "Krise" ist ein geistesgeschichtlicher Begriff der Aufklärung, der im 20.Jh. zu einem Art "Erfüllungsbegriff" des...
+33
Archiviert
Autor Peter Haas am 07. Februar 2012
10307 Leser · 47 Stimmen (-46 / +1)

Erzbistum Köln

Aachener Grundvermögen und Erzbistum Köln

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ist es richtig, dass die Aachener Grundvermögen eine Firma der Katholischen Kirche ist oder wie hängt die Kirche mit dieser Firma zusammen?!
-45
Archiviert
Autor Norbert Füting am 24. Juni 2011
7592 Leser · 124 Stimmen (-58 / +66)

Persönliche Fragen

Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf meine folgende Fragen: Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie? Warum wandte sich Johannes Paul...
+8
Archiviert
Autor Heike Marx am 07. Dezember 2011
8688 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)

Gesellschaftliche Fragen

Finanzkrise und die Haltung der Kirche

Sehr geehrter Herr Kardinal, “Der Reiche hat die Armen in seiner Gewalt; wer Geld leihen muss, wird zum Sklaven seines Gläubigers…" Gerade in der heutigen Zeit frage ich mich, ob die...
-17
Archiviert
Autor Erhard Jakob am 16. April 2013
8127 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Vertrauen in die Vertreter Gottes hier auf Erden

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die Kirche wird beschuldigt >nicht von mir< * ein falsches Gerichtsprotokoll (hier: ? C 245/91 Riesa; 20.02.1992) in den Rechtsverkehr gebracht, zu...
-8
Archiviert
Autor Maria Nyqvist am 23. Januar 2012
7164 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Kirchliche Berufe und Berufung

Kirchenmusik

Ut in omnibus glorificetur Dominus Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, warum ist in ganz vielen Diözesen der Beruf des Kirchenmusikers nicht in der Sektion "Berufe der Kirche" zu...
+4
Archiviert
Autor Alex Has am 28. Juli 2011
7586 Leser · 60 Stimmen (-10 / +50)

Glauben und Leben

Jesus Christus unser Erlöser

Sehr geehrter Erzbischof Meisner! Von was hat Jesus Christus uns erlöst? Müssen wir uns den Himmel verdienen? Kommen wir, wenn wir unsere Sünden nicht beichten und bereuen, in die Hölle? Warum...
+40
Archiviert
Autor Tilman Kluge am 28. Oktober 2011
8322 Leser · 90 Stimmen (-41 / +49)

Erzbistum Köln

Nachhaltigkeitspolitik, Schutz des ungeborenen Lebens

Hallo, wie beurteilen Sie es bitte, daß im Nachhaltigkeitsberichtsentwurf 2012 der Bundesregierung der Schutz des ungeborenen Lebens als Element eines nachhaltigen Sicherung des menschlichen...
+8