Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Brigitte Müller am 11. Juli 2011
6559 Leser · 55 Stimmen (-23 / +32)

Erzbistum Köln

Werden Laien bei Neuevangelisation miteinbezogen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner! Am 31.5.2011 hat eine Vollversammlung des Päpstlichen Rates zur Neuevangelisation stattgefunden. Nach Aussagen von Papst Benedikt XVI geschieht...
+9
Archiviert
Autor Daniela Damm am 12. Juni 2011
8891 Leser · 150 Stimmen (-70 / +80)

Erzbistum Köln

Nächster ökumenischer Kirchentag in Köln?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, zum Einen finde ich es richtig toll, dass anderen Menschen und auch mir so die Möglichkeit gegeben wird, Ihnen Fragen zu stellen. Vielen Dank dafür! Zum...
+10
Archiviert
Autor Ruth Plum am 15. Juni 2011
7672 Leser · 165 Stimmen (-79 / +86)

Erzbistum Köln

Dialogprozess im Bistum Köln: Voraussetzungen und konkrete Angebote

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, vielen Dank für diese Möglichkeit der Kommunikation! Sie kann zwar nicht das bieten, was ich unter einem Dialog verstehe (der Begriff tauchte in der...
+7
Archiviert
Autor Thomas Weber am 14. Juni 2011
7327 Leser · 72 Stimmen (-32 / +40)

Glauben und Leben

Warum steht die Kirche nicht mehr zu dem was in der Bibel steht?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner Ich würde Ihnen gern diese Fragen stellen: Ich bin katholisch aufgewachsen und versuche meinen Glauben zu leben. In einer Gesellschaft, in der man immer...
+8
Archiviert
Autor Peter Breuer am 08. August 2011
6662 Leser · 31 Stimmen (-14 / +17)

Gesellschaftliche Fragen

Trennung von Staat und Kirche

Ich halte eine baldige Trennung vom Staat, wie das Grundgesetz es seit langem fordert (Kirchensteuereinzug, geldliche Zuwendungen, nicht christlich handelnde Parteien usw.) für dringend notwendig,...
+3
Archiviert
Autor Georg Simmel am 22. Februar 2013
6218 Leser · 387 Stimmen (-226 / +161)

Gesellschaftliche Fragen

Theologische Begründung der "Pille danach"

Sehr geehrter Herr Meisner, in der medialen Berichterstattung dieser Tage kann man viel zu Ihnen und der Bischofskonferenz lesen, dass Sie die sogenannte "Pille danach" im Falle einer...
-65
Archiviert
Autor Erhard Jakob am 16. April 2013
7423 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Vertrauen in die Vertreter Gottes hier auf Erden

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die Kirche wird beschuldigt >nicht von mir< * ein falsches Gerichtsprotokoll (hier: ? C 245/91 Riesa; 20.02.1992) in den Rechtsverkehr gebracht, zu...
-8
Archiviert
Autor Beate Maas am 19. Januar 2012
8265 Leser · 51 Stimmen (-46 / +5)

Erzbistum Köln

Zukunft auf katholisch

Sehr geehrter Herr Kardinal, ich war gerade auf der Seite vom Bistum Essen. Auch dort wird zum Dialog mit der Kirche aufgerufen. http://dialog.bistum-essen.de/dialog.html Leider ist das...
-41
Archiviert
Autor Wilfried Kilian am 19. Februar 2013
6547 Leser · 346 Stimmen (-168 / +178)

Glauben und Leben

Jesus aus dem Hause David / Jungfrauengeburt

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, in Evangelien wird betont, dass Jesus aus dem Hause Davids stammt. Dies ist jedoch m. E. nur dann möglich, wenn er der leibliche Sohn Josefs ist. Wie sind...
+10
Archiviert
Autor H. Oeynhausen am 01. November 2011
8153 Leser · 129 Stimmen (-33 / +96)

Glauben und Leben

Kam der leibliche Tod durch die Sünde in die Welt?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, im Katechismus, Absatz 1008, wird die Lehre ausgebreitet, dass "der Tod in die Welt gekommen ist, weil der Mensch gesündigt hat". In Psalm 89,...
+63