Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Peter Hülskamp am 27. Juni 2011
7997 Leser · 121 Stimmen (-54 / +67)

Persönliche Fragen

Wie lange wird es nach Ihrer Einschätzung das Papsttum noch geben?

Eminenz, sehr verehrter Herr Kardinal, am 29.06.2011 feiert Papst Benedikt XVI. sein 60jähriges Priesterjubiläum. Er ist sowohl für die Weltkirche als auch für unser Land ein...
+13
Archiviert
Autor .. Angerer der Ältere am 17. Oktober 2011
8575 Leser · 69 Stimmen (-49 / +20)

Glauben und Leben

Die Kirche ist tot ? Hoch lebe die Kirche !

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, wie ist Ihre Beurteilung zu diesem christlichen Projekt? Eine Christus Statue als Christus Dom: „Wenn das Christentum in einer Zeit völliger Auflösung...
-29
Archiviert
Autor Fabian Schäfer am 18. Juni 2012
8974 Leser · 64 Stimmen (-47 / +17)

Kirchliche Berufe und Berufung

Masturbation

Eminenz , sehr geehrter Herr Kardinal ! Die katholischen Priester leben im Zölibat und das haben sie auch bei ihrer Priesterweihe geschworen . Nun stellt sich mir die Frage , weil darüber noch...
-30
Archiviert
Autor Adolf Jensen am 03. Januar 2013
7393 Leser · 242 Stimmen (-151 / +91)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Ehesakrament

Sehr geehrte Eminenz, Kardinal Meisner, die Presse hat in diesen Tagen gemeldet, dass Sie das Eheleben vom Bundespräsidenten Gauck beanstandet hätten. Ich frage Sie, ist das Einhalten des...
-60
Archiviert
Autor Dieter Müller am 19. März 2012
7848 Leser · 24 Stimmen (-16 / +8)

Glauben und Leben

Die Tötung der ägyptischen Erstgeburt und die Feier der Osternacht

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Die Osternacht bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Entsprechend außergewöhnlich ist die Liturgie. Unter anderem wird dabei auch an den Auszug Israels...
-8
Archiviert
Autor Norbert Füting am 24. Juni 2011
7612 Leser · 124 Stimmen (-58 / +66)

Persönliche Fragen

Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf meine folgende Fragen: Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie? Warum wandte sich Johannes Paul...
+8
Archiviert
Autor M. Hohn-Bergerhoff am 14. August 2012
8714 Leser · 46 Stimmen (-44 / +2)

Gesellschaftliche Fragen

Kirchen und der Schutz der Grundrechte

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, als Vertreter christlichen Glaubens und der uneingeschränkten Nächstenliebe stelle ich Ihnen nun einige ernsthafte Fragen: Wie steht die Kirche zum Schutz...
-42
Archiviert
Autor Volker Schnitzler am 30. Juni 2011
8747 Leser · 86 Stimmen (-45 / +41)

Persönliche Fragen

Zum Verhältnis von Schrift und Tradition

Verehrter Kardinal Meisner, auch ich möchte mich, bevor ich selber von der Möglichkeit Gebrauch mache, Ihnen eine Frage zu stellen, für diese Möglichkeit bedanken. Ich halte es für eine...
-4
Archiviert
Autor S. Scherf am 28. Juni 2011
7837 Leser · 70 Stimmen (-22 / +48)

Sonstige Fragen

Eucharistischer Nationalkongress 2013 in Köln

Sehr geehrter Herr Kardinal, vor einiger Zeit wurde ein Flyer des Erzbistums herausgegeben, wo der Eucharistische Nationalkongress angekündigt worden ist. Ihre Zeilen haben mich sehr...
+26
Archiviert
Autor D. Bischoff am 17. Mai 2013
7123 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Gesellschaftliche Fragen

Perfektionswahn in der Gesellschaft

Sehr geehrter Kardinal Meisner, ich beschäftige mich momentan mit dem Thema "Erlösung und Vergebung im Christentum als Antwort auf den Perfektionswahn der Gesellschaft". Ich habe...
+1